https://rotary.de/gesundheit/nigeria-fuer-polio-frei-erklaert-a-16198.html
Aktuell

Nigeria für Polio-frei erklärt!

Aktuell - Nigeria für Polio-frei erklärt!
© Rotary International

Der Zonen-Beauftragte in Sachen Polio, Hans Pfarr, und die National Advocacy Adviser, Anne von Fallois, verbreiteten die gute Nachricht als Erste: Nigeria, und damit Afrika, ist Polio-frei.

20.06.2020

Durch einen erneuten Ausbruch in Nigeria hatte es einige Jahre länger gedauert. Doch nun erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Nigeria für Polio-frei. Das wilde Polio-Virus war dort drei Jahre lang am Stück nicht mehr nachgewiesen worden. 

Aus Nigeria trafen E-Mails ein wie diese: "Waooooooooooo, what an exciting moment, this is that moment we have been waiting for.“ - End Polio Now Coordinator Pearl Okoro aus Nigeria

Damit steht jetzt noch der verstärkte Kampf gegen das Virus in Afghanistan und Pakistan an - sobald das Corona-Virus dafür wieder Luft und die Möglichkeiten lässt. Denn in den bergreichen Ländern muss viel gereist werden, um mit den Impfstoffen alle Kinder zu erreichen. 


Polio-Zonen-Koordinator Hans Pfarr schrieb dazu:

“NIGERIA HAS BEEN CERTIFIED POLIO FREE BY WHO”.

Mit diesen Worten beginnt die offizielle Verlautbarung der WHO zur Zertifizierung von Nigeria als poliofrei. Was steckt hinter diesen wenigen Worten?

  • Zum einen ist es Nigeria-  auch dank unserer Spenden- gelungen, den Rückschlag im Jahr 2016 zu überwinden. Nach großen Anstrengungen , ganz sorgfältig geplanten und abgewickelten Impfaktionen mit sorgfältiger Überwachung, wurde 3 Jahre in Folge keine einzige Neuansteckung durch das wilde Poliovirus mehr registriert. Dies hat Nigeria zunächst intern festgestellt.
    Die danach im August 2019 gestartete besondere externe Überprüfung durch das Zertifizierungsgremium der WHO  bestätigte jetzt   dieses Ergebnis. Damit ist nach den gemeinsamen Festlegungen die Ansteckungskette des wilden Poliovirus in Nigeria unterbrochen. Dies war und ist die Voraussetzung für die jetzt erfolgte offizielle Erklärung der „Poliofreiheit“.
  • Zum anderen hat Rotary damit für Nigeria sein Versprechen erfüllt. Es war darauf gerichtet, die Ansteckungskette des wilden Poliovirus auch in Nigeria zu unterbrechen. Dieses Ziel ist erreicht.
  • Zum dritten hat Nigeria mit seinen Gesundheitsbehörden jetzt die Aufgabe, durch absolut konsequente Routineimpfungen den Status „Poliofrei“ für die Zukunft abzusichern. Indien ist dies seit vielen Jahren bis heute gelungen. Nigeria kann diese Sicherheit auch erreichen.
  • Zum vierten kann jetzt auch ganz Afrika nach entsprechender Prüfung durch die WHO „Poliofrei“ erklärt werden.

Für Rotary und seine Partner ist die offizielle Erklärung der WHO ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu unserem Ziel:

„Eine Welt ohne Kinderlähmung“. Dies haben wir versprochen. Wir haben dieses Versprechen immer wieder mit Nachdruck wiederholt und durch mehrere Entscheidungen des Council on Legislation bestätigt.  Wir bleiben dabei.

Die deutschen Rotarierinnen und Rotarier können auf den jetzigen Erfolg stolz sein. Rotary Deutschland hat aus den Vorschlagslisten von Rotary International in den vergangenen Jahren immer wieder ganz gezielt Impfprojekte in Nigeria ausgewählt und mit Spenden unterstützt. Die deutschen Gelder gingen direkt in diese Projekte und haben so zum Erfolg beigetragen.

Wir halten unser Versprechen in dem wir uns weiter mit Spenden engagieren. Jetzt kommt es darauf an, so schnell es die Corona Pandemie ermöglicht, die Impfaktionen in Afghanistan und Pakistan wieder aufzunehmen. Dazu braucht Rotary zusammen mit der GPEI unsere Spenden. Das gilt für das noch laufende Rotary Jahr und natürlich auch für die Zukunft.

In diesem Zusammenhang sagte jüngst ein Rotarier in Anlehnung an Vorgänge in der Industrie: „Qualität ist nicht das Versprochene sondern das Eingehaltene“ .