![]() | https://rotary.de/kultur/exlibris |
In dieser Rubrik finden Sie Buchvorstellungen rotarischer Autoren. Denn, wo Leistungsträger verschiedener Branchen vertreten sind, gibt es natürlich auch viele Experten, die ihr Wissen weitergeben. Vom Sachbuch über die Betrachtungen geschichtlicher Ereignisse bis hin zu wichtigen Fragen der Zeit.
Birgit Maria Groitl, Autorenpseudonym Pepita Wertig (RC Straubing-Gäuboden), Verlagshaus Schlosser, 32 Seiten, 15,90 Euro
Klaus G. Förg (RC Rosenheim-Innstadt), Edition Förg, 208 Seiten, 24 Euro
Ludger Böckenhoff (RC Detmold-Oerlinghausen), audite, 206 Min., 25,90 Euro
Michael Göring (RC Hamburg-Steintor), Osburg Verlag, 234 Seiten, 24 Euro
Joachim Fehrmann (RC Soest-Lippstadt), Carl Link, Wolters Kluwer 2025, 338 Seiten, 59 Euro
Ulrike Hinrichs (RC Berlin), Murmann Verlag, 200 Seiten, 29 Euro
Joachim Kemper (RC Aschaffenburg), Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg, 274 Seiten, 20 Euro
Vaheh Khachatouri (RC Vorarlberg), Springer Verlag, 288 Seiten, 22,99 Euro
Wolfgang Kircher (RC Weilheim/Obb.), Deutscher Apotheker Verlag, 514 Seiten, 68,80 Euro
Josef Krieg (RC Nürtingen-Kirchheim/Teck), Claudius Verlag, 160 Seiten, 22 Euro
Dirk Pfeiffer (RC Stadtallendorf), Eigenverlag, 73 Seiten, 10 Euro
Willi Rolfes (RC Vechta), Heinrich Dickerhoff, Edition Bildperlen, 128 Seiten, 19,80 Euro
| Was ist Rotary? |
Lokal verankert - global vernetzt. Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt.
| End Polio Now |
Rotarier engagieren sich im Kampf gegen Polio - in der Aktion End Polio Now. Im Polio-Monat Oktober stehen wieder zahlreiche Events in den Clubs und Distrikten an.

Weitere Informationen zu Polio im EndPolioNow-NEWSLETTER und auf rotary.org. Aktionen zum World Polio Day hier: endpolio.org