Exlibris
Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche

Dietmar Pieper (RC Hamburg-Dammtor), 352 Seiten, 24 Euro
Der deutsche Kolonialismus entstand im Zusammenspiel von Kaueuten, Bankiers und Reedern, für die der außereuropäische Handel seit Langem eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen war. Gerade Hamburg und Bremen spielten eine bedeutende Rolle: Ohne die hanseatischen Unternehmer hätte es die deutschen Kolonien nicht gegeben.
Mehr über Bücher unter: www.rotary.de/kultur/exlibris