RDG
Beratung mit regionalen Akzenten

Was macht ein Regional Rotary Foundation Coordinator? Wie kann die Beratung Global Grants erleichtern?
Einfach gesagt führt der Regional Rotary Foundation Coordinator (RRFC) den Vorsitz in einem Ausschuss (Regional Rotary Foundation Chairs Committee), der für die Zonen 15 und 16 (Deutschland/Schweiz/Liechtenstein) alle Fragen rund um den Zu- und Abfluss der aus dieser Region stammenden Foundation-Spenden behandelt. Der Ausschuss, der dem Erfahrungs- und Wissensaustausch und der Vermittlung von Best Practices dient, trifft sich in der Regel zweimal im Jahr.
Er besteht neben dem/der Vorsitzenden aus 26 weiteren Mitgliedern, nämlich aus vier Assistant Regional Rotary Foundation Coordinators, 18 Distriktbeauftragten (DRFC), einem Endowment & Major Gift Advisor(E/MAG), dem End Polio Now Coordinator und zwei Vertretern von Vorstand und Geschäftsführung von Rotary Deutschland Gemeindienst e. V. (RDG).
Wie diese Zusammensetzung erkennen lässt, hat die Arbeit des Ausschusses sehr starke regionale Akzente, sowohl bezogen auf die Distrikte als auch bezogen auf die vier Sub-Regionen. Denn ohne regionale Beratung und Betreuung lässt sich der Zweck der Rotary Foundation nicht nachhaltig kommunizieren.
Die Wurzeln der Rotary Foundation reichen in das Jahr 1917 zurück. Es war der damalige RI-Präsident Arch C. Klumph, der bei der RI Convention in Atlanta die Gründung eines Endowment Funds for Rotary beschließen ließ. Als Zweck wurde dabei festgelegt, „Gutes in der Welt zu tun auf karitativen, erzieherischen und anderen Gebieten des Gemeindienstes“. Dabei wurde die Foundation neben Rotary als eigenständige juristische Person etabliert.
Seit ihrer Gründung hat die Foundation mehr als vier Milliarden US-Dollar an Spenden generiert. In Deutschland ist RDG der verlängerte Arm der Rotary Foundation, der als ein in Deutschland anerkannter gemeinnütziger Verein die Spenden der deutschen Rotarier so vereinnahmen kann, dass dafür eine nach deutschem Steuerrecht gültige Zuwendungsbescheinigung ausgestellt wird. Zugleich gewährleistet RDG, dass die aus Deutschland für die Foundation generierten Spenden materiell wiederum den hiesigen Projektzwecken zugutekommen, sie also bei der Finanzierung von District und vor allem Global Grants deutscher Clubs eingesetzt werden.
Die Mitglieder des Regional Rotary Foundation Chairs Committees sind demnach Ansprechpartner für alle damit zusammenhängenden Fragen, sowohl bei der Spendengewinnung als auch bei der Beratung rund um deren Verwendung, speziell bei der Anbahnung von Grants.
Seit dem 1. Juli hat Sabina Gärtner-Nitsche die Nachfolge von Markus Denzel in der Funktion als RRFC übernommen. Sabina Gärtner-Nitsche, RC Nürnberg-Neumarkt, ist Past-Gov. 2023/24 im Distrikt 1880. Seit 2006/07 ist sie für die Rotary Foundation im Distrikt 1880 zuständig gewesen. Beruflich arbeitet die Volljuristin als Entscheiderin beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf). Ein wichtiges Thema ist für sie der Foundation-Schwerpunkt Naturschutz. Von ihr stammt die Idee, hier mit Rotary beim Grünen Band (BUND – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.) als Partner einzusteigen.
Hans Christoph Atzpodien
Schreiben Sie uns Gern Ihre Fragen an folgende E-Mail: briefkasten@rdgduesseldorf.de