https://rotary.de/panorama/mehr-vernetzung-und-aktionen-a-26027.html
Panorama

Mehr Vernetzung und Aktionen

Panorama - Mehr Vernetzung und Aktionen
© Rotary Magazin

Auf dem Europe-Middle East-Africa Summit in Brüssel trafen sich mehr als 1400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Zonen zum Austausch über den Wert und die künftige Rolle von Rotary.

01.11.2025

Brüssel machte deutlich: Rotary versammelt Macher, Ermöglicher und Anstoßende, die weltweit Gutes umsetzen. RI-Präsident Francesco Arezzo warb dafür, dem Thema Frieden weiter große Bedeutung einzuräumen. Impact, Reichweite, Engagement und Anpassung an die Gegebenheiten seien schließlich die großen Stärken Rotarys.

Ebenso stünden Freiheit, Respekt und Menschlichkeit im Fokus, würdigte der belgische Innenminister Bernard Quitin Rotarys Arbeit. Mit Bildungs- und Wirtschaftsförderung, Aktivitäten für Inklusion und Gerechtigkeit wirkten die Clubs aktiv gegen Terrorismus-fördernde Verhältnisse und geopolitische Konflikte.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung seien weitere Möglichkeiten, Frieden zu erhalten oder zu bringen, war die Botschaft des Summits. Es gelte, Technologien zu nutzen, um aktiv zu werden, hieß es. Als Beispiele wurden Projekte genannt wie Wasser für Tausende indische Bauern, Aktionen gegen Plastikmüll von Ägypten bis Taiwan oder der Einsatz für Seepferdchen vor der Küste von Portugal.

Bill Gates gratulierte  in einer Botschaft zu Erfolgen im Kampf gegen die Kinderlähmung. Immerhin sind für Polio eingerichtete Systeme inzwischen auch gegen Typhus, Tuberkulose und andere Krankheiten hilfreich. Deutsche Akzente setzte Nabu-Chef Ingo Hammermann, der darum warb, die Kräfte im Kampf gegen Malaria oder gegen die Erderwärmung zu bündeln.

Das nächste Institut für die Region Europa findet 2026 in Rotterdam statt, ein Action Summit lockt zudem nach Palanga (Litauen).