Stendal
Adventskalender finden reißenden Absatz

Auch der Rotary Club Stendal bringt einen Adventskalender heraus. die Auflage von 2500 Stück war schnell vergriffen.
Es ist wieder Adventskalender-Zeit. Immer mehr Clubs im Distrikt 1800 engagieren sich in diesem Bereich und generieren auf diese Weise ansehnliche Summen für ihren Gemeindienst. Jüngstes Beispiel ist der Rotary Club Stendal, dessen Past-Präsident Günther Tyllack das Projekt in seiner letztjährigen Amtszeit als Präsident auf den Weg gebracht hat.
Da der steuerfreie Verkaufserlös in Sachsen-Anhalt auf 15.000 Euro begrenzt ist, hat der Förderverein als Veranstalter 2500 Stück zum Preis von jeweils 6 Euro auf den Markt gebracht, die reißenden Absatz fanden. Unter anderem nahmen zahlreiche Sponsoren und Clubmitglieder Kalender in größerer Zahl ab.
Das Kalendermotiv zeigt den Stendaler Weihnachtsmarkt im Jahr 2019. Der Erlös ist für das Stendaler Hospiz und die Aktion "Lesen lernen, Leben lernen" bestimmt, die der RC Stendal seit einigen Jahren unterstützt.
"Ich habe das Projekt, ermutigt durch Unterstützung anderer Clubs, zu Beginn der Coronazeit angeschoben, um eine verlässliche, dauerhafte Einnahmequelle zu begründen", so Günther Tyllack. "Wenn andere Clubs dazu Fragen haben, können sie sich gern an uns wenden." Als Vorlage habe der Kalender des RC Hamburg-Winterhude gedient. Er sei zwar etwas teurer in der Herstellung, lasse sich aber ganz einfach zusammenklappen.
Unter den Teilnehmern werden 267 Preise im Gesamtwert von rund 9400 Euro verlost, die alle gesponsert sind. Der Hauptgewinn, ein E-Bike im Wert von rund 2500 Euro, wird öffentlich ausgelost, voraussichtlich beim traditionellen Weihnachtssingen auf dem Stendaler Marktplatz am 24. Dezember.

Weitere Artikel des Autors
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
5/2022
Rotarische Hilfe für Mariupol und Lemberg
5/2022
Feldküche und warme Mahlzeiten sollen helfen
4/2022
Hilfe aus Zeitz für Flüchtlinge in Moldau
Mehr zum Autor