LUTHERSTADT WITTENBERG
Bilanz der Hilfe
Der RC Lutherstadt Wittenberg hat eine positive Bilanz seiner Spendenaktion zum Hochwasser 2013 in Sachsen-Anhalt gezogen.
Der RC Lutherstadt Wittenberg hatte nach der Hochwasserkatastrophe im Jahr 2013 eine eigene Spendeninitiative ins Leben gerufen und deutschlandweit Rotarier um Unterstützung gebeten. „Die Spendenbereitschaft war überwältigend, 94.000 Euro sind zusammengekommen“, freut sich Präsident Hans-Joachim Herrmann. In einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Partnern von Caritas und Johannitern zog man jetzt öffentlichkeitswirksam Bilanz.
„Bis zu 2.500 Euro pro Haushalt haben wir als Spende ausgereicht“, berichtet Bernd Hinners, Vorsitzender des Rotary Hilfswerks Lutherstadt Wittenberg, das eigens für die Spendenaktivitäten des RC gegründet wurde und bereits bei der Flut 2002 Betroffenen hilfreich zur Seite stand. Die RC-Spendenaktion konzentrierte sich auf private Haushalte, da Kindergärten und Vereine beim Land vollständige Förderung beantragen konnten.

Weitere Artikel des Autors
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Mehr zum Autor