D1930
Distriktkonferenz in Lindau: Jetzt anmelden!

Am 28. Mai treffen sich die Rotarier und Rotarierinnen des Distriktes Südwestdeutschland in Lindau auf der Insel im Bodensee.
"Wir planen mit 200-250 Teilnehmern und habe dazu ein interessantes Programm ausgearbeitet", freut sich Governor Gerhard Wischmann mit seinem Organisationsteam vom Rotary Club Friedrichshafen-Lindau.
Etwa 100 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, nun wird es für alle anderen Zeit, insbesondere diejenigen, die das wunderschöne Lindau in ein bis zwei Stunden erreichen können. Anmeldungen und weitere detaillierte Informationen sind unter www.distriktkonferenz.de möglich. Es wird nur ein kleiner Zuschuss zur Verpflegung in Höhe von 25 Euro verlangt.
In der Zeit von 10 bis 16.30 Uhr bieten wir Hauptvorträge zu Zeppelin, Nobelpreisträgern und Polio, in der langen Mittagspause gibt es eine Ausstellung im Foyer mit Informationen, Bier, Schnaps, Wein und Kaffee vom See. Am Nachmittag lernen Sie die neue Governorin kennen und werden unter anderem zum Moor-Klimaschutzprojekt informiert. Danach haben Sie noch ausreichend Zeit, das Ambiente mit Blick in die noch schneebedeckten Berge zu genießen. Auf geht’s: Jetzt anmelden!

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
„Wir haben eine Stimme"
6/2023
In Kürze
5/2023
Hilfsprojekte für die Ukraine
6/2023
4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"
5/2023
Mit Schaufel und Rechen im Einsatz für Kinder
5/2023
„Lieber ertrinken als verhungern“
4/2023
Die DiKo zu Gast in Offenburg
4/2023
Rebbrache erwacht zu neuem Leben
4/2023
Zur Nachahmung empfohlen
4/2023
In Kürze
Mehr zur Autorin