D1841
Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking
Sehr zufrieden schauen die Rotarier des RC Wolfratshausen-Isartal zurück auf den Rotary Action Day 2025. Mehr als eine halbe Tonne verschiedener haltbarer Lebensmittel und Hygieneartikel wurden bei einer groß angelegten Spendenaktion zugunsten der Tafel Geretsried-Wolfratshausen gesammelt. Zusätzlich flossen durch Barspenden weitere Mittel in die Vereinskasse der Tafel.
Das soziale Engagement der Teilnehmer war beeindruckend und die Aktion wurde von allen Seiten positiv aufgenommen. Die Veranstaltung war vom Rotary Club Wolfratshausen-Isartal in Zusammenarbeit mit dem Rewe-Markt in Icking organisiert. Unter dem Motto "Kauf eins mehr" wurden die Kundinnen und Kunden vor Ort dazu eingeladen, zusätzliche Artikel beim Einkauf zu erwerben und direkt zu spenden. Dieses einfache, aber wirkungsvolle Prinzip fand großen Anklang: Insgesamt kamen 26 vollgepackte Bananenkartons zusammen – gefüllt mit dringend benötigten Grundnahrungsmitteln und Non-Food-Artikeln.
Dr. Maria Braune vom Rotary Club Wolfratshausen-Isartal zeigte sich begeistert: "Wir sind überwältigt von der großen Spendenbereitschaft der Käufer und Käuferinnen aus Icking und Umgebung. Die Kisten sind ein großer Erfolg für unsere erste Kauf-eins-mehr-Aktion. Wir freuen uns sehr, dass wir die Tafel so großzügig unterstützen können."
Auch Adrian Bryant, Marktleiter des Rewe Icking, lobte die Aktion: "Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen spontan mitgemacht haben. Die Solidarität unserer Kundinnen und Kunden war wirklich außergewöhnlich. Wir freuen uns, als Markt Teil einer so sinnvollen Initiative zu sein." Heidemarie Ritter, erste Vorsitzende der Tafel Geretsried-Wolfratshausen, zeigte sich ebenfalls mehr als zufrieden: "Unsere Reserven sind wieder aufgefüllt – wir freuen uns sehr über die tolle Aktion."
Unterstützt wurde der Rotary Club von vielen jungen, engagierten Helferinnen und Helfern des Rotaract Clubs Penzberg, die einen ganzen Tag lang informierten, motivierten und Spenden entgegennahmen. Die Aktion war nicht nur logistisch gut vorbereitet, sondern wurde auch von der freundlichen und großzügigen Kundschaft getragen.
Angesichts des großen Erfolgs zieht der Rotary Club bereits in Betracht, die gemeinsame, erfolgreiche Aktion in Zukunft zu wiederholen – ein starkes Zeichen bürgerschaftlichen Engagements und gelebter Solidarität vor Ort.
Dr. Maria Braune