Magdeburg
Immer am Ball: Fußball verbindet

Der RC Magdeburg-Otto von Guericke engagiert sich für Flüchtlingskinder in der Stadt. Dabei spielt Fußball eine wichtige Rolle.
Integrationsförderung durch die verbindende Kraft des Fußballs - mit diesem Ansatz unterstützt der Magdeburger Rotary Club Otto von Guericke seit Sommer vergangenen Jahres das Projekt "Immer am Ball - Fußball verbindet" für Kinder von Flüchtlingsfamilien in einer Gemeinschaftsunterkunft. Was mit Hilfe zum erleichterten Ankommen in der Fremde begann, mündete in einem Benefiz-Fußballturnier.
Das Projekt ist ein Teilbereich der Unterstützung für Geflüchtete in der "ZeitOase inklusiv" der Diehl-Ziesewitz-Stiftung. "Hier engagieren sich Ehrenamtliche als sogenannte Zeit-Stifter - sie agieren als Sprach-, Familien- und Sportpaten, als Fußballtrainer, in Mutter-Kind-Spielkreisen, auf Wohnungssuche oder im Alltag für Menschen, die in Magdeburg eine neue Heimat suchen", erläutert Gaby Arens, die als "Seele" des Projektes gilt. Stiftungsgründer Norbert Diehl ist Rotarier und steht in engem Kontakt zu den Freunden des RC Magdeburg-Otto von Guericke.
Als Zeichen des Danks für die liebevolle Aufnahme und Unterstützung luden sich die Fußballkinder Teams anderer Grundschulen und Gruppierungen ein, um einen möglichst großen, durch Tore "erschossenen" Spendenerlös zu erzielen. Insgesamt 70 Mädchen und Jungen plus Trainer, Eltern und Fans sorgten für ein volles Haus. Dank der Treffsicherheit der kleinen Fußballer - insgesamt fielen 154 Tore - und durch die Unterstützung des Rotary Clubs und zahlreicher Einzelsponsoren kamen mehr als 800 Euro zusammen. Diese werden investiert in Mini-Tore, Trainingsausrüstung und weitere Fußballprojekte, die auf Vernetzung mit anderen, in der Turnhalle aktiven Schulen, Vereinen und Einrichtungen zielen.

Syrer, Afghanen, Palästinenser und Kurden zusammen.© Gaby Arens
Turniersieger wurden übrigens die gastgebenden Flüchtlingskinder. Noch wichtiger aber war eine andere Bilanz: Es gab fast keine Fouls, dafür viel Spaß auf und neben dem Platz. So sieht Integration durch Sport aus.

Weitere Artikel des Autors
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Mehr zum Autor