In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Nachhaltigkeit spielerisch begreifen
Mit dem Projekt "Nachhaltigkeitsbildung" liefert Rotary spielerisch interaktive Umweltbildung. Basierend auf wissenschaftlich fundierten Workshops wie dem Climate Fresk soll das Projekt komplexe Zusammenhänge rund um Klimawandel und Ressourcenverbrauch greifbar machen. Es soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern zum Handeln motivieren.
Erste Clubs sind schon aktiv, weitere sind eingeladen, sich als Ambassador Clubs zu beteiligen. Barbara Zitzmann-Tengelmann ist Mitglied im Rotary Passport Club ecoPlanet (D1900) und engagiert sich seit Jahren in der Rotary Action Group for Environment & Sustainability (ESRAG) in den D-A-CH Ländern.
Weitere Artikel der Autorin
1/2026
Interessante und freundschaftlich-familiäre KI-Charity
11/2025
Viel mehr als ein Event
11/2025
In Kürze
10/2025
In Kürze
9/2025
In Kürze
9/2025
108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen
8/2025
Rotarische Magie in benediktinischem Kloster
7/2025
Geradelte Inklusion
6/2025
Rotary meets Rotaract: Echte Compañeros!
6/2025
In Kürze
Mehr zur Autorin
