https://rotary.de/clubs/distriktberichte/mit-freunden-planen-erleben-feiern-a-25120.html
Dortmund

Mit Freunden planen, erleben, feiern

Dortmund - Mit Freunden planen, erleben, feiern
Der passende Rahmen für ein Foto mit der Governorstafette von 2024/25 bis 2027/28 – die Hörder Burg in Dortmund © D1900

Ein „volles Haus am See“ ist der Traum eines jeden Governors elect, der die beiden Akademietage seines Amtsjahres plant. Für Karin Schulze ging er in Erfüllung.

Carola Plaesier01.05.2025

Die Vorbereitung „ihrer“ Präsidenten-Crew mit Amtsantritt am 1. Juli 2025 setzte Karin Schulze als PELS-Update in einem Crew-übergreifenden Meet & Greet fort. „Wie im Distrikt die Governorstafette sollte in den Clubs eine Präsidentenstafette gemeinsam und unterstützend tätig sein: „So können Projekte und Ideen über einen längeren Zeitraum mit Erfahrung und Weitsicht umgesetzt werden.“

„Außerdem kann es Begeisterung wecken, wenn Nachfolger für das Amt gesucht werden“, fügt sie hinzu. Karins Konzept kam an. Der Burgsaal der Sparkassenakademie am Phoenixsee war voll besetzt, und viele Clubs waren tatsächlich mit dem amtierenden Präsidenten und ihrem Nachfolger vertreten. Neben aktuellen Vorträgen blieb Zeit für Austausch und Kontakt zu den jeweiligen Assistant Governors. Jugenddienstler und Foundation-Beauftragte aus den Clubs kamen zu lebendigen und informativen ZertifizierungsSeminaren zusammen. „Plötzlich Sekretär!“ bot erstmals eine Vernetzung dieses wichtigen Clubamtes.

Bis zum 31. Mai bewerben

Unter Anleitung von Governor nominee Peter Honsel fanden sich Gruppen engagierter Rotarier, um gemeinsam Clubprojekte zu entwerfen, sich vom Berufsdienst-Chair sowie den Fachkräften der Öffentlichkeitsarbeit unterstützen zu lassen und als Ergebnis Ideen und Erfahrungen für den eigenen Club mit nach Hause zu nehmen. In Schulzes Amtsjahr werden die beiden Distriktprojekte „Sprache verbindet“ und „gesundekids“ noch mehr in den Fokus gerückt und um das Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ (4L) ergänzt. Das Herzensthema des amtierenden Governors Ludwig Kalthoff präsentierte unter anderem Christian Gospos (Rotary Club Achern-Bühl). Er reiste nach Dortmund, um für den Erhalt der Artenvielfalt zu werben. Auch die „Panel-Retter“ (panelretter.de) weckten Begeisterung – für die zweite Chance von Solarpanels. Noch bis zum 31. Mai können sich Clubs aus dem Distrikt 1900 in acht Kategorien als Action-Plan-Champion bewerben und bei der Distriktkonferenz am 13./14. Juni in Bochum neben einem Mini-Oscar nachhaltige Preise gewinnen.

Carola Plaesier
Carola Plaesier, 1968 in Dortmund geboren, ist in der Werbebranche beheimatet und war nach ihrem Abschluss 1992 in verschiedenen Unternehmen in leitenden Positionen tätig. Sie hat zwei Söhne (*1996 und *2006) und ist seit 2009 im Rotary Distrikt 1900 für den Distrikt-Service zuständig. Sie plant und organisiert Distriktveranstaltungen, textet und gestaltet Einladungen und Newsletter und unterstützt den jeweils amtierenden Governor sowie dessen Beiratsteam mit Rat und Tat. Für Club Amtsträger hat sie immer ein offenes Ohr und vermittelt bei Bedarf den passenden Ansprechpartner. 2023 übernahm sie auf Wunsch des Governors Wolfgang Schröter die Distriktberichterstattung für den Distrikt 1900.