https://rotary.de/clubs/distriktberichte/radl-sternfahrten-am-rotary-action-day-a-23679.html
Distrikt

Radl-Sternfahrten am Rotary Action Day

Distrikt - Radl-Sternfahrten am Rotary Action Day
Dieses Team fuhr rund um Passau, Vilshofen und das Rottaler Bäderdreieck zur Brauerei Aldersbach © Anton Scholz (RC Passau)

In ganz Südostbayern waren Rotary-Mitglieder auf dem Rad unterwegs, um Spenden für die Polio-Impfung von Kindern zu sammeln. Mit viel Erfolg: Das Ergebnis reicht für 200.000 Impfdosen.

01.06.2024

Fast alle Clubs beteiligten sich und wurden dabei noch von Rotaract Clubs und Inner Wheel Clubs unterstützt, als am Rotary Action Day im gesamten Distrikt 1842 Hunderte von Radlern bei Radl-Sternfahrten zu acht verschiedenen Zielen in die Pedale traten, um die Kampagne End Polio Now mit Spenden zu unterstützen. Dabei hatten jeweils mehrere benachbarte Clubs ein gemeinsames Ziel, um auf diese Weise ihre Freundschaft zu pflegen und sich weiter zu vernetzen. Nach Mühldorf fuhren insgesamt elf Clubs, und das Ziel der 24 Münchener Clubs war der Biergarten des Hofbräukellers. Petrus war den Radlern sehr gewogen: Bei idealem Wetter führten die Touren durch herrliche Landschaften des Bayerischen Waldes, des Passauer Landes, durch den Chiemgau, die Isarauen und sogar ins Salzburger Land, zu einladenden Zielorten, an denen sich die Freundinnen und Freunde begegneten.

Umwege und Extratouren ausdrücklich erwünscht

Jeder Radler spendete pro geradeltem Kilometer 60 Cent – die Kosten einer Polio-Impfdosis –, oft auch mehr. Deshalb waren Umwege und große Distanzen sehr erwünscht. Dabei dürften von der Strecke her Präsident Stefan Corvin vom RC Rottaler Land und seine Freunde mit je 135 Kilometern alles getoppt haben – dicht gefolgt vom Polio-Chair des Distrikts Dirk Busch (RC München-Mitte), der auch über 100 Kilometer gefahren ist. Begeistert von den Leistungen der vielen Teilnehmenden zeigten sich Governor Nikolai Ehlers (RC München-Mitte) und Michael Koch (RC München-Residenz), die mit Spenden in Höhe von rund 10.000 Euro rechnen. Da diese vom Dis trikt mit DDFMitteln, von der Foundation und der Gates-Stiftung gehebelt werden, ergibt sich ein Gesamtbetrag von etwa 120.000 Euro, damit können Impfdosen für die komplette Immunisierung von 200.000 Kindern gekauft werden.