Exlibris
Erstes deutsches Reichswaisenhaus Lahr
Michael Jacob (RC Lahr), Herausgeber, Lahr Verlag, Lahr 2016, 270 Seiten, 25 Euro
Eine Dokumentation von 1877 bis 1979
Eine Fundraising-Idee aus Berlin begründete 1877 die Finanzierung des Lahrer Waisenhauses: Zigarrenraucher sollten die Spitze des Mundstückes nach dem Abschneiden nicht wegwerfen, sondern sammeln und an Schnupftabakhersteller verkaufen. Den Startschuss gab ein Redakteur des Lahrer Jahreskalenders „Hinkender Bote“. Seine Initiative bewirkte ein Jahrhundert lang die Zusammenarbeit von Medien, Wirtschaft und Bürgern der Region zugunsten des Waisenhauses, das über 1500 Kindern vorübergehend eine Heimat bot.
Mehr über Bücher unter: www.rotary.de/kultur/exlibris