Saale-Unstrut-Region
Rotarier unterstützen Welterbeantrag
Der RC Weißenfels "Heinrich" engagiert sich bei dem Bemühen, die Saale-Unstrut-Region in das UNESCO-Weltkulturerbe aufzunehmen. Mit einer Spende unterstützt man den Naumburger Bürgerverein.
Mit dem Titel „Der Naumburger Dom und die hochmittelalterliche Herrschaftslandschaft an Saale und Unstrut“ bewirbt sich die Saale-Unstrut-Region um Aufnahme in das UNESCO-Welterbe. Hier, an den Flussläufen von Saale und Unstrut hat sich eine beeindruckende Kulturlandschaft entwickelt, die uns noch heute die Blütezeit des Hochmittelalters lebendig vor Augen führt. Zum Antragsgebiet gehören der Naumburger Dom mit seinen weltbekannten Stifterfiguren, die die Nachbarstädte von Weißenfels (Altstädte von) Naumburg und Freyburg, das Schloss Neuenburg, die Klöster Pforte und Zscheiplitz sowie die Burganlagen von Schönburg, Goseck, Rudelsburg und Saaleck. 2014 wurde der Antrag eingereicht, am 3. Juli 2015 entscheidet das UNESCO-Komitee über die Aufnahme.
Auf dem Balkon der Naumburger Wenzelskirche wird ein Countdown bis zur Bekanntgabe des Welterbestatus´ für Saale Unstrut heruntergedreht. Aufgerufen sind Bürger, Vereine, Institutionen, Politiker und Geschäftsleute, jeden Tag mittags um 12 Uhr gemeinsam mit Begleitern der Organisatoren auf den Turm zu laufen. Es sind insgesamt 99 Tage und 99 Stufen. Ideengeber waren das Naumburger Tageblatt, der Naumburger Bürgerverein, der Förderverein Welterbe an Saale und Unstrut e.V. und der Bauhof der Stadt Naumburg.
Der RC Weißenfels „Heinrich Schütz“ war von Weltererbe-Vereinsmitglied Olaf Döring eingeladen, auch ein Kalenderblatt umzudrehen. Gern kam unser Club dem nach und unterstützt das Engagement des Naumburger Bürgervereins zusätzlich mit einer Spende. Selbst wenn der Welterbeantrag abgelehnt werden sollte – gemeinsam Initiativen gründen, um Menschen zusammenzubringen, Regionen zu entwickeln, Zusammenhalt zu fördern, sich persönlich einzusetzen und Vorbild zu sein: Das sind Taten, die dem rotarischen Gedanken jederzeit entsprechen.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor