RC Enns
Verzaubernde Momente

Wie der RC Enns ein musikalisches Erlebnis mit den weit über die Landesgrenze hinaus bekannten Sängerknaben des Stifts St. Florian organisiert und damit ein Fundraising auf den Weg bringt
Die St. Florianer Sängerknaben glänzten als musikalisches Aushängeschild im Land ob der Enns beim Muttertagskonzert des RC Enns im stilvollen Ambiente des Stiftes St. Florian.


Wie vielseitig sich die Florianer Sängerknaben durch Epochen und Stile singen, spiegelte das Programm, unterstützt vom Männerchor, wider. Nach einem barocken geistlichen Auftakt führte es durch die Romantik mit Schumann und Schubert zu einem serbischen Tanz. Auch Hits wie „Rock me Amadeus“ oder „Oh Happy Day“ beherrschen die Sängerknaben aus dem Effeff.
Strauss par excellence
Der zweite Teil widmete sich beschwingt Johann Strauss. Und: Viele ehemalige Sängerknaben bleiben der Bühne und ihren Wurzeln treu. So gab Countertenor Alois Mühlbacher einen feinsinnigen Prinz Orlofsky aus der Oper "Die Fledermaus".
Das Konzert wurde mit der Zugabe der Rotary Hymne aus dem Jahr 1926 von Franz Lehár durch Mitglieder des RC Enns, unterstützt von den Sängerknaben und dem Männerchor beendet.
Hilfe für Kinder in Afrika
Der Reinerlös fließt den Sozialprojekten des Clubs für einen Kindergarten und eine Schule in Ghana sowie Uganda zu. Der RC Enns bedankte sich bei allen Unterstützern sehr herzlich.
Der RC Enns hat die Noten der Rotary-Hymne in einer Bearbeitung zur Verfügung gestellt. KLICKEN SIE HIER und vergrößern Sie die Ansicht.

zum Anhören

Eine Aufnahme aus dem Stift St. Florian gibt es leider nicht, aber wenn Sie hören wollen, wie die Rotary-Hymne klingt: Klicken Sie auf den Notenschlüssel.