Klangwerkstatt
Wo Kinder Instrumente spielerisch entdecken und erleben

Der Rotary-Club Oldenburg-Schloss unterstützt mit der Klangwerkstatt ein musikpädagogisches Projekt, bei dem Grundschulkinder unter theaterpädagogischer Anleitung an Orchestermusik und die zugehörigen Instrumente herangeführt werden.

Nach Erklärungen zur Zusammensetzung eines Orchesters und zu den einzelnen Instrumenten durch einen Musikpädagogen durften die Kinder live einer Probe des Oldenburger Staatsorchesters beiwohnen. Schließlich konnten sie auch Orchesterinstrumente der Klangwerkstatt selbst ausprobieren. Neben dem pädagogischen Anspruch möchte die Klangwerkstatt den Kindern vor allem Freude an der Musik vermitteln und sie dazu motivieren, selbst ein Instrument zu spielen.
"Wir hatten die Vision, mit diesem Projekt Schulkinder, die sonst vielleicht keine Gelegenheit dazu hätten, früh an klassische Musik und Orchesterinstrumente heranzuführen", erklärte Katja Schwackenberg (RC Oldenburg-Schloss), die Initiatorin des mittlerweile seit fünf Jahren laufenden Projektes. "Mittlerweile konnten eine Vielzahl von Instrumenten angeschafft und über 400 Kinder für den Instrumentenworkshop begeistert werden", freut sich auch Mitbegründerin Lisa Onnen.

Finanziert wird das Projekt über den Förderverein des RC Oldenburg-Schloss, mit Hands-on-Projekten und durch Spenden.