"4 Days" in Perg
Radbegeisterte Rotarier schieben neuen Turnsaal an

Strampeln bergauf, bergab und auf langen, graden Strecken: Das waren die "4 Days" von Perg - ein internationales Rad-Event in Österreich, das außerdem noch hilft.
Ende Mai radelten 90 Rotarier aus acht Nationen vier Tage lang für den guten Zweck entlang der Donau auf Rundkursen. Sie nahmen an der Radveranstaltung „4 Days“ teil. Die Veranstaltung wird jedes Jahr in einem anderen Land veranstaltet - dieses Jahr vom Rotary Club Perg, Österreich. „Es hat bei uns Rotarier schon Tradition, dass engagierte Rotariern ihre gemeinsame Leidenschaft für das Radfahren in den Dienst der guten Sache stellen“, sagte der Perger Rotarier-Präsident Heinz Grammer dazu.

Startpunkt war Au an der Donau. Von hier aus wurden Touren mit 50, 80 und 110 Kilometern gefahren - je nach Leistungsvermögen und Schwierigkeits-Einstufung. Der St. Valentiner Meinhard Huber und Albert Gaßner vom Rotary Club Perg organisierten das Radrennen. Unterstützung gab es außerdem von den Tourismusverbänden Enns und Mauthausen.
Drei Strecken plus Gala-Abend
In den drei StreckenGruppen waren die Radler im Mühlviertel, im Traunviertel und im Mostviertel unterwegs. Ziele waren unter anderem die Burg Clam, der Sonntagberg und das Stift St. Florian. Dazu gab es einen Galaabend mit einer Schiffsfahrt von Mauthausen nach Linz - für alle Tanzwütigen, die noch nicht genug Sport in den Beinen hatten. Abschließend radelten die Teilnehmer in einer gemütlichen Tour zum Keltenmuseum Mitterkirchen.
Das Beste aber: Neben den sportlichen Leistungen gab es ein Super-Ergebnis - 7.500 Euro Spende für das Förderzentrum Waldhausen. Mit dem Erlös des Radrennens soll der Bau eines neuen Turnsaales für behinderte Kinder und Jugendliche unterstützt werden.
Und für alle, die von der Aktion begeistert sind: Die nächstjährigen "4 Days" finden in Frankreich statt.
