Adventsaktion
Rotaracter werben für die Hamburger Tafel
Landauf, landab sieht man derzeit wieder junge Leute vor Einkaufsmärkten - mit der "Kauf eins mehr"-Aktion. Wie letztlich in Hamburg.
"Würden Sie uns auch helfen? Kaufen Sie einfach ein Lebensmittel oder einen Kosmetikartikel mehr, als Sie brauchen - und spenden Sie das Produkt für Bedürftige." Am dritten November-Wochenende waren die Rotaracter des RAC Hamburg-Altona nicht zu übersehen und zu überhören: In sechs Lebensmittelmärkten warben sie um Unterstützung für die Hamburger Tafel, die in der Hansestadt eine wachsende Zahl an Bedürftigen versorgt.
Und so landeten Müsli, Nudeln, Taschentücher, Brot und mehr in den Einkaufskörben. In zwei Schichten informierten jeweils drei Rotaracter die Einkäufer über die Aktion. Schon gegen 11 Uhr waren in den Märkten jeweils etwa zwei Einkaufskörbe voll.
Diese Hands-on-Aktion wird in ganz Deutschland von Rotaractern auf die Beine gestellt - zugunsten örtlicher Einrichtungen. Also, wenn Sie demnächst in ihrem Einkaufsmarkt angesprochen werden, ist das die Chance, auch 2018 zu helfen - und vielleicht sogar selbst mitzumachen - á la: "Würden Sie uns helfen? Kaufen Sie einfach ein Lebensmittel mehr ein und helfen Sie so einem Bedürftigen..."