https://rotary.de/clubs/distriktberichte/aktiv-werden-mit-weniger-ist-mehr-a-25644.html
Aktuell

Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Aktuell - Aktiv werden mit: Weniger ist mehr
© RC Starnberg

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.

14.07.2025

Mit dem Governor und der incoming Governorin gemeinsam

Mit der Fahrradtour setzte der Club eine Idee um, für die Governor Christian Fey (2024/25) dem RC Starnberg bereits einen "District Environment Grant Plus"-Preis verliehen hatte. Die Projektidee: eine Vortragsreihe mit dem Fahrrad durch zehn Länder, bei der auf Flugreisen verzichtet wird, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unter dem Titel „Less is More Tour“ sollten die Vorträge zeigen, wie jeder Einzelne seinen "Carbon Footprint" (CO2-Fußabdruck) reduzieren kann. Dabei geht es nicht nur um das Sammeln von Spenden, sondern vor allem um die Bewusstseinsbildung.

Am 3. Juli 2025 starteten Nicolai Baehr, Past-Präsident des Rotary Clubs Starnberg, und Robert Cramer eine Reise von Club zu Club und reisten von Deutschland über Österreich und die Schweiz ins Fürstentum Liechtenstein. Von dort geht es weiter durch Frankreich und Spanien nach Portugal, wo sie dem Jakobsweg folgen werden. Auf dem Rückweg werden sie das Vereinigte Königreich, Belgien und die Niederlande besuchen. (Die Vortragsreihe wird in Deutsch, Schwyzerdütsch, Französisch und Englisch angeboten). 

Erste Station war Kempten, als nächste hörten Rotarier des RC Rorschach-Arbon im Schloss Wartegg den Vortrag. Die Themen der Weniger-ist mehr-Tour-Vorträge: Reisen mit der Bahn statt mit dem Flugzeug ist in Europa besonders einfach, da wir ein dichtes Netz von Bahnverbindungen haben. In Europa ist es viel einfacher, auf das Fliegen zu verzichten als in den USA. Beispiele für eingespartes CO2 auf der Strecke können die Radler auch liefern: 

  •  München - London (Verbrauch pro Person): 
        Berechnet mit Prof. H.Huber und www.atmosfair.de
     mit dem Flugzeug: 250kg CO2, Dauer = 2 Stunden
     mit dem Auto: 230kg CO2 ,Dauer = 11 Stunden 5 Minuten (ohne Fähre)
     mit dem Zug: 20kg CO2, Dauer = 8 Stunden 45 Minuten
     mit dem E-Bike: 1.200 km = 6 kg CO2 = 2 Wochen
2025, fahrradtour, d1841
Die Strecke der Tour

Am 1. Juli hatten die beiden Radler bereits einige Kilometer auf dem Tacho: Sieben Tage auf den Rädern und sechs Vorträge auf der Tour können ganz schön anstrengend sein, erlebten sie. Das Ein- und Auspacken der Fahrradtaschen ist ein weiterer anstrengender Teil des Pilgerweges, mussten sie feststellen. Ständig ist man auf der Suche nach etwas und muss immerzu ein- und ausladen. "Vor allem das Kameramaterial und die Strategie, Akkus zu laden, wird immer schwieriger, je weniger Steckdosen man findet", ist die Erfahrung der beiden nach dem esten Streckenteil... Doch die Tour geht weiter!

Verfolgen Sie die beiden Klimaschutz-Radler auf ihrer Tour durch Europa: www.less-is-more-tour.com