Am 11. Februar
Benefizkonzert in Quedlinburg
Der Rotary Club Quedlinburg lädt zu einem Benefizkonzert mit dem Landesjugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt ein.
Am 11. Februar lädt der Rotary Club Quedlinburg zu einem Benefizkonzert mit dem Landesjugendsinfonieorchester Sachsen-Anhalt in das örtliche Theater ein. Der Erlös des Abends — die Musiker stellen sich ohne Honorar in den Dienst der guten Sache — geht an den Ökogarten Quedlinburg. "So wird es symbolisch ein Konzert unter dem Motto 'Jugend spielt für Jugendarbeit in der Region'", freut sich Elena Kashtanova, Präsidentin des RC Quedlinburg.
Der Ökogarten liegt idyllisch am Rand der Welterbestadt Quedlinburg. Er erstreckt sich mit seinen Gartenanlagen, Biotopen und dem Fest- und Naturspielplatz über rund 20.000 Quadratmeter. Seit der Gründung im Jahr 1992 entstanden dort ein Erlebnis- und Naturspielplatz, Kleintiergehege, eine Bio-Toilette und eine behindertengerechte Toilette, zwei Lehmöfen, ein überdachter Grillplatz sowie ein überdachter Festbereich mit kleiner Küche. Um den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Anlage zu sichern, ist weitere Unterstützung erforderlich.
Auf dem Programm des Abends stehen die Sinfonie D-Dur KV 297 "Pariser Sinfonie" von Wolfgang Amadeus Mozart, ein Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129 von Robert Schumann sowie die 1. Sinfonie C-Dur op. 21 von Ludwig van Beethoven.
Eintrittskarten sind zum Preis von 27 Euro in allen örtlichen Vorverkaufsstellen und Tourist-Informationen in Halberstadt, Wernigerode und Aschersleben erhältlich. Weitere Informationen gibt es per Mail an elena.kashatanova@hs-anhalt.de.

Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
Mehr zum Autor