Schüleraustausch
"Das beste Jahr meines Lebens"
Vier Austauschschüler des RC Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz sind zurück in ihrer Heimat. Das Fazit ihrer Reise fiel überwiegend positiv aus.
„Es war das beste Jahr in meinem Leben.“ So lautete das Fazit der Mehrzahl der Jugendlichen (Rebounds), die der RC Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz im vergangenen Jahr für zwölf Monate im Austausch in die Welt entsandt hatte. Nach ihrer Rückkehr gewährten alle vier den Rotariern und ihren Gästen Einblicke in die Lebensweise und Gebräuche ihrer Gastländer. Land, Leute, Kultur, Schule, Gastfamilien, Reisen im Land und vieles mehr bildeten den Schwerpunkt ihrer Erzählungen.
Als verantwortlicher Jugenddienstbeauftragter des Clubs übernahm Franz Hüsing die Moderation des Abends und betonte, wie sehr es ihn jedes Jahr freue, "diese jungen neugierigen Jugendlichen zu erleben, die offen für andere Kulturen und Sprachen sind und bereit, sich auf dieses Wagnis einzulassen".
Neben viel positiven Ausführungen berichtete eine Teilnehmerin auch über negative Erfahrungen. Dabei ging es um eine schwierige Aufnahme in den Familien, Ressentiments von Mitschülern und Lehrern, einen Schulwechsel ohne wesentliche Verbesserung. Aufgrund dieser Erfahrungen verkürzte sie ihren Aufenthalt. "Nach mehr als 15-jähriger positiver Erfahrung mit Austausschülern ist dies der erste Fall, der einen negativen Eindruck hinterlässt", so Clubpräsident Helmut Jablonowski.
Unterstützung bei der Betreuung der ausländischen Schüler (Inbounds) in Deutschland erfährt der Club durch das Gymnasium Große Schule (WF) als Kooperationspartner. Die Gastschüler kommen in der Regel ohne jegliche Deutschkenntnisse ins Land. Innerhalb kürzester Zeit lernen die meisten Schüler durch strukturierte Sprachkurse, die der Club organisiert, die deutsche Sprache (teilweise bis Sprachlevel C1). Dies ist Voraussetzung, um am Unterricht teilzunehmen.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor