Bad Lauterberg
Die Zelle als Tauschbörse
Der Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz übergab der Stadt Bad Lauterberg eine Telefonzelle - mit Büchern drin. Quasi eine Bücherzelle.
„Das Schlimme an neuen Büchern ist, dass sie uns hindern, die alten zu lesen", hat Joseph Joubert, ein französischer Moralist und Schriftsteller, bereits im 19. Jahrhundert gewusst. Da hat er sicherlich recht gehabt, aber irgendwann hat man seine alten Bücher gelesen und freut sich auf neue Literatur. Der Rotary Club Bad Lauterberg-Südharz hat nicht nur deshalb im Kurpark Bad Lauterberg bei den Tennisplätzen eine Bücherzelle aufstellen lassen, aus der jedermann kostenlos Bücher eintauschen kann. Wer ein Buch mitnimmt, wird gebeten, ein anderes in die Zelle zu stellen.
Kurgäste, Einwohner und Urlauber finden in der Zelle eine bunte Mischung: Sachbücher, Romane, Reiseführer, Bildbände und Jugendbücher stehen nebeneinander in den kleinen Regalen.
Für die Bücherzelle wurde ein Telefonhäuschen der Telekom im Rotary-Blau angestrichen und mit kleinen Regalen für die Bücher ausgestattet. „Wir haben die Telefonzelle von der Telekom in Berlin gekauft", sagt der amtierende Clubpräsident Andreas Körner. "Die Bücherzelle hat samt Fundament, Transport und Inneneinrichtung rund 2.800 Euro gekostet."
Am Mittwoch vor Himmelfahrt hat Körner die Bücherzelle als Spende an die Stadt Bad Lauterberg übergeben. Lauterbergs Bürgermeister Thomas Gans freute sich, mit der Bücherzelle einen weiteren Anziehungspunkt im Kurpark gleich neben dem Spielplatz, den Tennisplatz und dem Fußball-Billard zu haben. "Hier findet jeder sicherlich etwas Interessantes. Die Bücherzelle wird vielleicht auch den einen oder anderen anregen, überhaupt einmal wieder ein Buch in die Hand zu nehmen", so Gans.

Weitere Artikel des Autors
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
5/2022
Rotarische Hilfe für Mariupol und Lemberg
5/2022
Feldküche und warme Mahlzeiten sollen helfen
Mehr zum Autor