Distrikt
Digitale Bildung schafft Zukunft

Der RC Limburgerhof/Vorderpfalz ermöglicht gemeinsam mit der Soronko Academy und einem Club in Accra Mädchen und jungen Frauen in Ghana eine Ausbildung als Programmiererin. Zum Start des Projekts: eine Botschaft von RI-Präsident Mehta.
„Bildung schafft Zukunft“ ist das Motto der rotarischen Arbeit beim RC Limburgerhof/Vorderpfalz. In den vergangenen Jahren hat der Club sowohl regional als auch international dazu mehrere Projekte unterstützt. Zu diesen gehört auch ein Global-Grant-Projekt in Kooperation mit der Soronko Academy und dem RC Accra-Airport ihn Ghana. Das Ziel: benachteiligten Mädchen und jungen Frauen in Accra digitale Fähigkeiten vermitteln.

Das Engagement in dem westafrikanischen Land geht zurück auf die Teilnahme von Clubmitglied Daniel Schmid am „Executive Social Sabbatical Program“ von SAP: eine „Auszeit auf Zeit und Freiwilligenarbeit für Führungskräfte in sozialen Projekten. Der Rotarier aus Limburgerhof war „Sparringpartner“ für die von der ghanaischen Unternehmerin Regina Honu ins Leben gerufene Soronko Foundation. Ziel ihrer ersten Zusammenarbeit 2016 war die Gründung einer Trainingsakademie, um insbesondere sozial benachteiligten Mädchen eine Ausbildung im Programmieren zu ermöglichen. Überzeugt von den Erfolgsaussichten, konnte Daniel Schmid den RC Accra-Airport dafür gewinnen, das Projekt als Host Club vor Ort zu unterstützen. So kam es 2020 zum offiziellen Start des „Rotary Soronko Girls Coding Project“, das durch einen Global Grant von Rotary International sowie einem Distrikt Grant (Distrikt 1860) unterstützt wird.
Gefördert werden Mädchen und junge Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren. Sie erhalten eine Ausbildung zur Erlangung digitaler Kompetenzen, gepaart mit dem Trainieren der so wichtigen „soft skills“. Das Trainingsprogramm bildet die Grundlage für ihre berufliche Zukunft, mit der sie selbständig einen Weg aus der Armut finden sollen. Innerhalb von drei Jahren werden nun, so das Ziel, 300 Absolventinnen ausgebildet.
Anfang September 2021, zum Start einer neuen Gruppe in ihr Ausbildungsprogramm, nahm RI-Weltpräsident Shekhar Mehta gemeinsam mit seiner Ehefrau Rashi an der offiziellen Aufnahmezeremonie teil. Durch das „hybride“ Format vor Ort in Accra kombiniert mit der Online-Live Übertragung war es auch den Mitgliedern des RC Limburgerhof/Vorderpfalz sowie vielen Gästen möglich, der Veranstaltung zu folgen und ein Grußwort aus Deutschland zu übermitteln. RI-Präsident Mehta zeigte sich begeistert von dem Projekt und hat die beteiligten Kooperationspartner aufgefordert, die Akademie über die angedachte Zeit hinaus fortzuführen.

Weitere Artikel der Autorin
5/2023
In Kürze
5/2023
Neues Community-Center im Süden Indiens
4/2023
Fortbildung „Freunde“ – für Fachkräfte in Kitas
4/2023
In Kürze
4/2023
30 Stromgeneratoren für Kiew
Mozart für äthiopische Straßenkinder
4/2023
Xplosions für den guten Zweck
3/2023
"Zusammen helfen wir besser" ...
3/2023
In Kürze
3/2023
Neue Auszeichnung für verdiente Mitglieder
Mehr zur Autorin