Mainz
"Kinder wollen lernen"

Mit einem außergewöhnlichen Hands-On-Projekt fördert der RC Mainz-Aurea Moguntia Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter.
„Da kommt jemand extra für mich alleine“, sagt die Viertklässlerin Eva-Marie*, als sie gefragt wird, was ihr am wöchentlichen privaten Deutschunterricht besonders gut gefällt. „Wir spielen zusammen Memory und Brettspiele, wir sprechen viel miteinander und schreiben auch Diktate.“ Die Mainzer Rotarierin Brigitte Wonneberger weiß als ehemalige Schulleiterin, dass Kinder unterschiedlich schnell lernen, und kennt die besonderen Probleme von Geflüchteten. Auch auf ihren Clubfreund Ulrich Hellenberg freuen sich die Drittklässler Asim* und Roberto* jeden Freitag. Der Vater dreier Kinder weiß, wie er die beiden Jungen zum konzentrierten Lernen bringt: gern mit viel Humor.
Besonders leistungsstarke Kinder wollen gefördert werden und oft mehr erfahren, als es der normale Unterricht zulässt, andere Kinder haben Defizite in einem Fach. Die Kinder, die nicht gut Deutsch sprechen, wollen die neue Sprache schnell erlernen, um Anschluss zu halten oder überhaupt erst zu finden.
Individuelle Förderung je nach Leistungsstand …
Das Projekt des Clubs ist somit nicht nur auf die Förderung der Schwächeren angelegt, sondern hat sich zum Ziel gesetzt, die Kinder individuell zu unterstützen. Schnell waren im Club motivierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter gefunden, und der Kontakt zu einer ersten Grundschule in Mainz wurde hergestellt. Die aus je einer Lehrkraft und einem Clubmitglied gebildeten Zweierteams sprechen jeweils Dauer, Zeitpunkt und Einsatzgebiet der Unterstützung ab und tauschen regelmäßig ihre Erfahrungen aus.
… und Zielsetzung der wissbegierigen Kinder
Seitdem gehen Club mit glieder wie auch Nicht-Rotarier aus dem Freundeskreis einmal in der Woche für eine Schulstunde in „ihre“ Klasse. So trifft sich ein Freund seit über einem Schuljahr mit zwei Flüchtlingskindern aus Pakistan. Ein anderer rechnet und liest in individuellen Kleingruppen, eine dritte Freundin ist für Wiederholungen vor Klassenarbeiten in kleinen Gruppen zuständig.
Der RC Mainz-Aurea Moguntia würde sich freuen, wenn aus der erfolgreichen Graswurzelbewegung bald eine überregionale rotarische Initiative entstehen würde, und steht für Fragen gern zur Verfügung.
*Namen der Kinder geändert

Weitere Artikel der Autorin
4/2025
In Kürze
3/2025
Läuft doch!
3/2025
In Kürze
2/2025
In Kürze
2/2025
Der Zahnarzt kommt im Bus
1/2025
Der siebte Streich: Ruanda
1/2025
In Kürze
12/2024
Spielspaß auf dem Inklusionskarussell
12/2024
In Kürze
11/2024
Zu Gast auf der Rotariada
Mehr zur Autorin