Triberg
Eintauchen in die Welt von KI

Am letzten März-Wochenende treffen sich im beschaulichen Schwarzwald 35 junge Menschen für ein RYLA-Seminar. Ihr Thema: Künstliche Intelligenz
Bereits Ende Januar hatten sich statt der ursprünglich geplanten 20 Teilnehmer bereits 35 junge Leute für das RYLA-Seminar (Rotary Youth Leader ship Awards) angemeldet. Das war für die Organisatoren im Distrikt Barbara Vollert (RC Schopfheim-Wiesental), Gerold Nothdurft, Susanne Hackenbracht (beide RC Pfullendorf-Messkirch) und Christian Falkenstein (RC Bad WaldseeAulendorf) eine Riesenfreude. Die Initiative für dieses zukunftsweisende RYLA-KI-Seminar ging von Uwe Vollmer (RC Furtwangen-Triberg) aus, der hatte seinen Club mit Präsident Bernhard Stiefel, Incoming Governor 2025/26, hinter sich. Unterstützt wurde er von den Mitgliedern umliegender Clubs, vor allem des RC Villingen-Mitte.
KI macht vieles möglich …
Zum Start wird es eine Bestandsaufnahme aus wissenschaftlicher und unternehmerischer Sicht mit Podiumsdiskussion geben. Mit dabei sind Eduard Heindl (RC Furtwangen-Triberg), Professor für E-Business-Technologie an der Hochschule Furtwangen, und Dr. Günther Möckesch, Gründer und Geschäftsführer von elevait, einem Software-Unternehmen, das Dokumente und Prozesse mithilfe von KI automatisiert. Am nächsten Tag geht’s dann ans Eingemachte – mit der Präsentation des Einsatzes von KI in einem einheimischen Industriebetrieb, mit Einblicken in die „Innenwelt“ von künstlicher Intelligenz, und es geht um die Verwendung von KI für das Wissensmanagement. Am Sonntag zeigt Stefanie Baade, stellvertretende Geschäftsführerin des KI-Bundesverbandes, wie Heilbronn zum KI-Hotspot werden soll.
… auch Skispringen für alle
Kein RYLA ohne Austausch abseits des Seminarraumes, daher ist auch ein Ausflug zur Langenwaldschanze geplant – mit „Virtual Skijumping“ oben auf dem Turm. Hier sorgt das Tragen einer Virtual-Reality-Brille für das Gefühl, einen Sprung live zu erleben.
Der Termin für das nächste RYLA steht bereits fest: Es ist der 7. September 2025 (Gartenschau Freudenstadt / Baiersbronn). Themen sind unter anderem Energie und Gesellschaft (Zukunft Deutschland).
Anmeldung und weitere Informationen ab sofort unter: ryla.rotary1930@gmail.com.
		Weitere Artikel des Autors
			8/2025
		Breakoutsessions als neues Format
			6/2025
		Hautnahe Naturpädagogik
			6/2025
		In Kürze
			5/2025
		In Kürze
			4/2025
		In Kürze
			2/2025
		Ein Generationenprojekt sucht Nachahmer
			3/2025
		Mittagsauktion für Lernfreundehaus
			
		Ziel: 40 Hochwasser-Familien helfen
			12/2024
		In Kürze
			
		Weihnachtstruck kommt zu Pflegeheimen
					Mehr zum Autor
		
