D1930
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Lage in China
Einmal jährlich treffen sich die am Bodensee beheimateten Rotary Clubs des Distrikts 1930 zum sogenannten Hersberg-Treffen. Der Hersberg, eine ehemalige Schlossanlage, beherbergt ein von Pallottinern getragenes Bildungshaus oberhalb von Immenstaad. Hochrangige Vorträge und geselliges Beisammensein kennzeichnen die Treffen, deren Organisation jährlich einem anderen Club obliegt. In diesem Jahr war der RC Überlingen dran und hatte als Referenten Professor Dr. Klaus Mühlhahn von der Zeppelin Universität Friedrichshafen eingeladen. Der Sinologe sprach über China als alte und neue Großmacht sowie die genwärtige Lage dort. Nahezu 90 Rotary-Mitglieder nahmen teil.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1930

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs
1/2023
Rotarier setzen Ukrainehilfe fort
1/2023
In Kürze
1/2023
Hilfe für Kinder mit Kunst
12/2022
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf
11/2022
Freiburger PatientInnen und Angehörigen-Forum
12/2022
In Kürze
12/2022
Friedensinitiative - Illusion oder Vision?
11/2022
Von Mexiko auf den Feldberg