https://rotary.de/clubs/distriktberichte/kaerntner-clubs-feiern-100-jahre-rotary-in-oesterreich-a-25894.html
D1910

Kärntner Clubs feiern 100 Jahre Rotary in Österreich

D1910 - Kärntner Clubs feiern 100 Jahre Rotary in Österreich
© Clemens Neunhoeffer, RC Völkermarkt

Die sehr engagierten 16 Rotary Clubs in Kärnten haben das Jubiläum zum Anlass genommen, einige ganz besondere Veranstaltungen zu organisieren.

01.09.2025

Der RC Völkermarkt hat ein Benefizkonzert veranstaltet, für das die Militärmusik Kärnten gewonnen werden konnte. In der Ankündigung hieß es, dieser Abend verspreche Musik, Gemeinschaft und Engagement auf höchstem Niveau, und so war es auch. Die Musiker zogen mit ihrer brillanten Darbietung die Besucher in ihren Bann, unter ihnen den stellvertretenden Landeshauptmann. Der Reinerlös kommt einerseits regional einer schwer traumatisierten Jugendlichen für Psychotherapie- und Reittherapiestunden zugute, andererseits international der Förderung der Gesundheit für Mutter und Kind sowie der Aufklärung über Familienplanung durch Ausbildung und Sicherstellung der Mobilität von Hebammen in Nigeria. Quasi nebenbei wird Rotary öffentlich bekannter gemacht.

Galanacht der Chöre

Ein anderes Kunststück gelang dem RC St. Veit: Der Club lud zum 100er zu einer Galanacht der Chöre ein. Sechs Spitzenchöre aus Kärnten boten in der Blumenhalle in St. Veit musikalische Höhepunkte aus ihrem Schaffen dar. Das Besondere: ORF Kärnten hat dieses Konzert live im Radio und per Videostream ausgestrahlt. Die mehr als zweieinhalb Stunden sind auch heute noch abrufbar unter on.orf.at/video/14269705/galanacht-der-choere Geboten wurden Kärntnerlieder und Spirituals sowie ein Lied des aus Kärnten stammenden Weltbürgers Udo Jürgens. Den emotionalen Abschluss des Konzerts bildete ein gemeinsames Singen aller beteiligten Chöre. Der Reinerlös wurde sozial bedürftigen Menschen in der Region gewidmet und wird über die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" ausgeschüttet.

Umwelt-Award Kärnten

Wohl nicht zufällig im Jubeljahr wurde erstmals der "Rotary Klima & Umwelt Award Kärnten“ verliehen. Zehn rotarische Clubs zeichnen gemeinsam Initiativen aus, die von Menschen unter 30 Jahren entwickelt und/oder umgesetzt werden. Der erste Preis ging an Schüler aus Klagenfurt, die einen autonomen Agrar-Roboter entwickelt haben, der mithilfe künstlicher Intelligenz Unkraut erkennt und gezielt mit Stromimpulsen entfernt – ganz ohne chemische Mittel. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung er- halten die Preisträger ein spezielles Mentoring aus dem großen Netzwerk Rotarys.