Distrikt 1930
Länderausschuss Deutschland-Kosovo ist gegründet
Neue offizielle Partnerschaft zwischen zwei Ländern: Mit ihrem Engagement möchten die Gründer ihren Beitrag zur Völkerverständigung und zum Frieden leisten
Gleich zu Beginn des rotarischen Jahres 2020/2021 feiert der Länderausschuss Deutschland-Kosovo seine Neugründung. Die Freude in beiden Ländern ist groß. Mit dem Inter Country Committee, kurz dem ICC Germany-Kosovo, gibt es in der rotarischen Familie eine neue, offizielle Partnerschaft zwischen zwei Ländern. Die beiden Governors, Jan Mittelstaedt vom Distrikt 1930 und Murat Çelik vom Distrikt 0053 konnten im Juni 2020 gemeinsam mit den ICC-Koordinatoren Udo Noack und Dardan Velija die Vereinbarung unterschreiben.
Anstoß für die Verbindung gab der Länderausschuss Deutschland-Türkei, der im Jahr 2019 ein erfolgreiches Jugendseminar zur Bekämpfung von Malaria in Pristina durchführte. „Es entstanden gute Kontakte zu den Rotariern und Rotaractern vor Ort. Und so entwickelte sich dann die Idee“, berichtet Wolfgang Uebel, der als Vorsitzender der Länderausschusses Deutschland-Türkei nun auch den Vorsitz des neuen Ausschusses übernehmen wird. Ihm zur Seite steht Erik Mackinlay, der Mitglied im Rotary Club Prishtina International ist. „Mit unserem Engagement möchten wir unseren Beitrag zur Völkerverständigung und zum Frieden leisten“, sagt Wolfgang Uebel.
Interessenten, die Lust haben, in einem der beiden Länderausschüsse mitzumachen, wenden sich bitte per Mail an Wolfgang Uebel (uebel@bubicon.com) oder den Sekretär Heiner Grönewald (heiner@groenewald.com).

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
2/2023
Bauernhoftiere bewegen
2/2023
Weltmeister zum Anfassen
2/2023
In Kürze
Talente auf der Querflöte gesucht
1/2023
Neujahrsempfang der Ortenauer Rotary Clubs
1/2023
Rotarier setzen Ukrainehilfe fort
1/2023
In Kürze
1/2023
Hilfe für Kinder mit Kunst
12/2022
Weihnachtsaktionen des Rotary Clubs Markdorf
11/2022
Freiburger PatientInnen und Angehörigen-Forum