https://rotary.de/clubs/distriktberichte/lebensrettender-kuehlschrank-fuer-uganda-a-23606.html
Bad Wörishofen

Lebensrettender Kühlschrank für Uganda

Bad Wörishofen - Lebensrettender Kühlschrank für Uganda
Viktoria Lofner-Meir zeigte auch Wildpflanzen, die die Blutbildung unterstützen © Lofner-Meir

Das Spezialgerät stellt eine große Erleichterung für die Mitarbeiter des Holy Innocent Hospitals dar, die nun für dringende Blutkonserven keine langen Wege mehr zurücklegen müssen.

01.06.2024

2024, Lebensrettender Kühlschrank für Uganda, d1841
Viktoria Lofner-Meir nahm gemeinsam mit Klinikvertretern den neuen Kühlschrank in Betrieb © Lofner-Meir

Rotarierin Dr. Viktoria Lofner-Meir reiste, unter Mithilfe des Senior-Expert-Service, einer Stiftung des deutschen Entwicklungs-Ministeriums, nach Uganda, um das vierte Projekt des RC Bad Wörishofen, die Inbetriebnahme und symbolische Schlüsselübergabe eines hochmodernen Spezialkühlschranks für Blutkonserven zu erleben. Die Investition von 5950 euro ist lebensrettend bei der in Ost-Uganda grassierenden Blutarmutkrankheit, „Sichelzellanämie“. Bei der SCD-Erkrankung verändert sich das Hämooglobin sichelförmig, wird steif und brüchig, somit ist der Sauerstofftransport in die Zellen gestört. Eine Blutarmut, eine Anämie, ist die Folge. Das Holy Innocent Hospital (HIH) in Ost – Uganda behandelt 197 Patienten, die an der SCD leiden mit Blutkonserven. Mit der Spende konnte das HIH einen Spezialkühlschrank für Blutkonserven kaufen. Dieser Kühlschrank muss eine garantierte Temperatur von zwei bis maximal acht Grad Celsius halten. 

Fortbildung des Personals zum Thema Ernährung                                                                                 

Die Spende des Rotary Clubs Bad Wörishofen stellt einen Meilenstein in der langjährigen Unterstützung des Holy Innocent Hospitals dar. Klinikleiter Moses Aisia bedankte sich mit großer Freude für die Spende und betonte, dass mit der Einrichtung ein bedeutender Schritt hin zu einer verbesserten Gesundheitsversorgung in der Region gemacht wurde. Viktoria Lofner-Meir nutzte ihren Aufenthalt in der Klinik auch um das Krankenhauspersonal in einer besseren Ernährungsversorgung, speziell bei Unterernährung und Blutbildung zu schulen. Pfleger, Krankenschwestern, Ärzte und Laboranten nahmen mit viel Engagement an dem partnerschaftlichen Unterricht mit Gruppenarbeit teil. Dass dabei nicht nur die dort wachsenden Wildpflanzen zum Einsatz kamen, sondern auch ein schwäbisches Milchreis-Gericht gekocht wurde, war für das Team höchster Genuss! Rotary-Präsidentin Corinna Hackenberg freut sich über die gelungene Transaktion und meint, dass dies noch nicht die letzte Unterstützung aus Bad Wörishofen für Uganda sei.

Viktoria Lofner-Meir, Isolde Egger