RC Markdorf
Markdorfer Kinderkleiderkiste

Erfolgreiche Kinderkleiderkiste des Rotary Club Markdorf
Mit rund 1200 Euro Erlös aus der 14. Markdorfer Kinderkleiderkiste am letzten Sonntag freut sich der Rotary Club Markdorf seine traditionelle Unterstützung der Seniorenarbeit im Markdorfer Mehrgenerationenhaus und der „Impulsmahlzeit“, die Frank Hartel als Behindertenbeauftragter der Stadt Markdorf mit ehrenamtlichen Helfern seit 2019 erfolgreich in der Mittleren Kaplanei anbietet, fortsetzen zu können.
Die Haupteinnahmen generieren sich aus den Standmieten für die begehrten Verkaufstische der Secondhandwaren und aus dem florierendem Verkauf der zahlreichen Kuchenspenden. Ungebrochen war der reißende Absatz der vielen selbst gebackenen Kuchen und Torten, die zur Kaffeepause vor Ort oder zur Mitnahme für die heimische Kaffeetafel lockten – zumal das Angebot wieder durch Kuchenspenden der Bäckerei Baader erweitert wurde.
„Auch diesmal kann die Kinderkleiderkiste als voller Erfolg gewertet werden“ strahlen, wenn auch etwas erschöpft von den Auf-und Abbauarbeiten, die beiden Hauptorganisatoren Uwe Hornauer, Präsident des RC Markdorf, und Arno Rütten als incoming-Präsident und möchten zugleich den vielen helfenden Händen und Händlern herzlich danken – nicht zuletzt den vielen kaufffreudigen Besuchern, die schon vor Öffnung der Halle um 14:00 Uhr sich geduldig in die Schlange vor dem Eingang einreihten, um im vielfältigen Angebot an Kinderkleidung, Spielzeug und Büchern ein Schnäppchen erstehen zu können.
In der Hoffnung an diesen Erfolg anknüpfen zu können, steht die Kinderkleiderkiste bereits wieder im Frühjahrsprogramm des Rotary Clubs Markdorf.

Ulrike Vogt (RC Müllheim-Badenweiler) verheiratet, drei erwachsene Kinder, Musikerin (Musikhochschule Freiburg) und Musikpädagogin.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann Thomas Vogt leitet sie die Initiative "Musik für den Frieden" mit dem Ensemble MIR, ein zivilgesellschaftliches Austauschprojekt von jugendlichen russischen und deutschen Musikern und Tänzern. Ulrike und Thomas Vogt haben zusammen mit ihrem russischen Partner Andrey Korjakov für "Musik für den Frieden" den Göttinger Friedenspreis 2022 erhalten. Distriktreporterin im Distrikt 1930 seit 2020.
Kontakt über E-Mail: Rotary-Magazin@distriktbeirat.de
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
„Wir haben eine Stimme"
6/2023
In Kürze
5/2023
Hilfsprojekte für die Ukraine
6/2023
4days 2023 der Fellowship "Cycling to Serve"
5/2023
Mit Schaufel und Rechen im Einsatz für Kinder
5/2023
„Lieber ertrinken als verhungern“
4/2023
Die DiKo zu Gast in Offenburg
4/2023
Rebbrache erwacht zu neuem Leben
4/2023
Zur Nachahmung empfohlen
4/2023
In Kürze
Mehr zur Autorin