https://rotary.de/clubs/distriktberichte/nachsorgeklinik-in-strausberg-eroeffnet-a-25179.html
Strausberg

Nachsorgeklinik in Strausberg eröffnet

Strausberg - Nachsorgeklinik in Strausberg eröffnet
Ab Sommer ist die Reha-Klinik am Straussee einsatzbereit. © Nachsorgeklinik Strausberg

Der RC Berlin-Kurfürstendamm engagiert sich für die Errichtung einer Nachsorgeklinik für herz- und krebskranke Kinder.

Thomas Herrschelmann01.05.2025

Bei der Eröffnung im Sommer 2025 wird dieses Haus, das sich auf „familienorientierte Reha“ spezialisiert, die erste derartige Klinik in Ostdeutschland sein – eine von nur fünf vergleichbaren Kliniken in Deutschland. Bei der familienorientierten Rehabilitation steht die gesamte Familie im Mittelpunkt. In der Klinik werden nicht nur die erkrankten Kinder behandelt, sondern auch die Eltern und Geschwister. Die Familien werden dabei unterstützt, die Auswirkungen der Erkrankung auf die Lebensplanung zu minimieren und gestärkt in den Alltag zurückzufinden. Die Reha findet in vierwöchigen Zyklen statt, in denen die Familien gemeinsam mit anderen betroffenen Familien den Weg der Heilung gehen – mit genügend Zeit und Raum für Familienleben, für jeden Einzelnen und den Austausch mit anderen Betroffenen. Den 58 schwer kranken Kindern und ihren Familien kann damit ein besonderes Reha-Erlebnis geboten werden, das langfristig wirkt. Ab Juli 2025 sollen die ersten kleinen Patienten mit ihren Familien aufgenom men werden.

Großartiges Leuchtturmprojekt in Brandenburg

Der Bedarf nach diesem Konzept ist groß. Das Personal der Strausberger Klinik wird sich auf Familien mit Kindern mit kardiologischen und onkologischen Erkrankungen sowie perspektivisch auf Jugendliche und junge Erwachsene konzentrieren. „Mit dem Deutschen Herzzentrum der Charité steht ein verlässlicher Partner für die bestmögliche Behandlung herzkranker Kinder und Jugendlicher an unserer Seite“, sagt Dr. Hendrik Spriestersbach, der Ärztliche Direktor der Klinik, Chefarzt und zugleich Facharzt für Kinderund Jugendmedizin mit Schwerpunkt Kinderkardiologie. Der RC Berlin-Kurfürstendamm engagiert sich vor allem bei der Ausstattung des Therapieschwimmbads, Präsident Christian Wiesenhütter und Gemeindienstbeauftragter Jan Dreher freuen sich sehr über die Großzügigkeit ihres Club für dieses Leuchtturmprojekt. Auch das Land Bran denburg beteiligte sich per Landesbürgschaft. So sollen die Inbetriebnahme der Nachsorgeklinik ermöglicht und die für die Finanzierung benötigten Bankdarlehen abgesichert werden.