Lübeck
„Ohne Sicherheit ist alles nichts“
Zum Dreikönigs-Treffen der Rotary Clubs Lübeck, Lübeck-Burgtor, Lübeck-Holstentor und Lübecker Bucht kamen 250 Gäste. Als Keynote Speaker eingeladen war General Wolf-Jürgen Stahl.
Der Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS) analysierte während seines Vortrags die aktuelle Sicherheitslage und konstatierte: „Wir befinden uns derzeit in einem Graubereich zwischen Frieden und Krieg. Wir werden täglich angegriffen – unterschwellig, nichtmilitärisch. Darüber hinaus werden wir auch militärisch bedroht.“ Ferner führte der General aus: „Sicherheit ist nicht alles, aber ohne Sicherheit ist alles nichts. Unser Leben in Freiheit, Stabilität und Wohlstand ist keine Selbstverständlichkeit.“ Als besonders besorgniserregend bewertet Stahl die Bedrohung durch Russland, dessen Aufrüstung deutlich über den Bedarf für den Krieg in der Ukraine hinausgehe. Um den komplexen Herausforderungen der Zukunft zu begegnen, braucht es aus Sicht des Direktors der BAKS einen ganzheitlichen Ansatz. Die Analyse der Bedrohungslage müsse umfassend sein.
Sicherheit ist die zentrale Aufgabe der Gegenwart
„Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif. Die notwendigen Investitionen in unsere Sicherheit, sei es in Verteidigung, Cybersicherheit oder kritische Infrastruktur, sind der Versicherungsbeitrag für unseren Wohlstand und unsere Freiheit. Wer hier spart, riskiert beides.“
2023 verabschiedete Deutschland die erste Nationale Sicherheitsstrategie. Für General Stahl macht diese deutlich: „Sicherheit geht alle Menschen in unserem Land etwas an, alle tragen dafür Verantwortung und haben etwas beizutragen, beruflich wie privat. Der Zusammenhang ist unauflösbar: Ohne Sicherheit keine leistungsfähige Wirtschaft, und ohne leistungsfähige Wirtschaft keine Sicherheit für ein Leben in Freiheit, Wohlstand und sozialer Gerechtigkeit. Deshalb ist Sicherheit die zentrale Aufgabe unserer Zeit.“
Zum Abschluss seines Vortrages appellierte Stahl an jeden Einzelnen und jede Einzelne, sich zu fragen: Was trage ich persönlich zur Sicherheit in Deutschland bei? Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit meistern und unsere Werte und Lebensweise schützen.
Weitere Artikel des Autors
4/2025
In Kürze
3/2025
Engagement für den Mint-Nachwuchs
3/2025
In Kürze
2/2025
Rotarisches Engagement in Bad Belzig
2/2025
In Kürze
1/2025
In Kürze
12/2024
Beschwingte Klänge im Reich der Öfen
12/2024
In Kürze
11/2024
Villa Kunterbunt in Rostock
11/2024
In Kürze
Mehr zum Autor