Action Day
Passt auf das Wasser auf!

Der 3. Wasserlauf in Schwäbisch Hall fand kurz vor dem internationalen Rotary-Action Day statt.
Der Projektverantwortliche, Marcus Herwarth eröffnet den Morgen des 8. Mai 2025 an der Breit-Eich-Schule in Schwäbisch Hall mit den Worten: "Wofür habt ihr heute schon Wasser verbraucht?" Die rund 90 Kinder aus insgesamt vier 4. Klassen erhielten vor dem eigentlichen Wasserlauf einen Überblick zum Thema Wasser und zum Sinn des Wasserlaufes. Fragen und Antworten, wie "Wie kommt das Wasser in den Wasserhahn?", altersgerechte Filme über den Wasserkreislauf und eine lebhafte Diskussion stimmten alle auf das Thema ein. Dann ging es los:
Die Esel sind da!
Begleitet von je einem Esel, den Lehrkräften und den Rotariern machten sich die 90 Kinder in zwei Gruppen auf einen etwa fünf Kilometer langen Fußmarsch zum "Brünnele" in der Breit-Eich. Unterwegs wurden Wasserflaschen in Rucksäcke gepackt, damit das Gehen ein wenig beschwerlicher wird und das Leben zum Beispiel in Afrika besser nachvollzogen werden kann. An einem Waldtümpel wurde Wasser geschöpft und mit Hilfe der Esel zurück zur Schule transportiert.

An der Schule zurück wartete ein weiteres Highlight auf die Kinder: Das transportiertes Wasser des Waldtümpels wurde mit Hilfe eines Rotary-Wasserfilters PAUL (Portable-Aqua-Unit for Lifesaving, ein Membran-Wasserfilter, welcher üblicherweise in der humanitären Hilfe in benachteiligten Regionen oder in Krisengebieten zum Einsatz kommt) gefiltert und der Rotarier und gleichzeitig Rektor der Breit-Eich-Schule, Frank Walter, trank es!
Sieben Lehrkräfte und acht Rotarier und Rotarierinnen begleiteten die Kinder am Vormittag. Zusammen mit Präsident Achim Breitner und Marcus Herwarth vermittelten sie sehr greifbar die Botschaft: "Wasser ist wichtig und wertvoll. Darauf passen wir gut auf!" Sie sagten: "Uns ist es wichtig, Euch zu vermitteln und zu zeigen, wie wertvoll Wasser ist und dass es nicht allen Menschen so einfach zur Verfügung steht wie uns."