Bernburg-Köthen
Rotarier machen Frühjahrsputz

Mitglieder des RC Bernburg-Köthen trafen sich zum Frühjahrsputz in Feld und Flur.
Rotary, als weltweit für die Gesellschaft engagierte Institution, macht den Umweltschutz zu einem ihrer zukünftigen Schwerpunkte. Barry Rassin, zukünftiger Rotary-Weltpräsident: „Umweltverschmutzung, Umweltzerstörung und Klimawandel spielen in jedem unserer Wirkungsbereiche eine immer größere Rolle. Die Umweltverschmutzung verursacht jedes Jahr ca. 1,7 Millionen Todesfälle bei Kindern.“ Er forderte die Mitglieder auf, tatkräftig Aktionen für den Umweltschutz durchzuführen, um unter anderem hieran etwas zu ändern. Das ließen sich die Rotarier vom RC Bernburg-Köthen nicht zweimal sagen und initiierten einen Frühjahresputz in Feld und Flur des Salzlandkreises.
Präsident Thomas Krüssel konnte 15 motivierte Mitstreiter begrüßen. Diese teilten sich in gemischte Gruppen auf und schwärmten, bewaffnet mit Handschuhen und Müllsäcken, in der Gemarkung Beesenlaublingen aus. Zwischen Radeberg und Schokoladenberg sowie zwischen altem Steinbruch und Autobahn ging es durch Wald und Flur. Und sie wurden schnell fündig, viel Unrat füllte in kürzester Zeit etliche Müllsäcke. Zum Schluss war ein großer Trecker-Anhänger voll.
Bei der abschließenden Stärkung mit Würstchen und Kartoffelsalat waren sich die Teilnehmer einig: Diese Aktion muss eine Fortsetzung finden. Ganz im Sinne des Weltpräsidenten: „Wir tun etwas. Denn als Rotarier sind wir keine Träumer, sondern Macher."

Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
Mehr zum Autor