Haldensleben
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg

Auf Einladung des Rotary Clubs Haldensleben waren 50 Austauschschüler aus aller Welt zu Gast in Sachsen-Anhalt.
50 Rotexer, also Schüler und junge Erwachsene aus aller Welt, die ein Jahr bei rotarischen Familien in Deutschland wohnen, verbrachten auf Einladung des Rotary Clubs Haldensleben ein gemeinsames Wochenende auf Schloss Hundisburg in Sachsen-Anhalt. Die Gruppe besichtigte unter anderem das Mauerdenkmal in Hötensleben und die Gedenkstätte am ehemaligen innerdeutschen Grenzübergang in Marienborn.
"Das Erlebnis der Perfektion der organisierten Freiheitsbeschneidung zog wieder einmal alle in ihren Bann, wenn auch als Absurdität der Generation der Großväter", so Eckart Reihlen, Präsident des RC Haldensleben, der das Wochenende ausgerichtet und finanziert hat. "Die Ereignisse der Jahre 2022/23 mit dem russischen Überfall auf die Ukraine gaben allerdings auch Anlass zur Reflexion, dass sich Absurditäten auch in der jungen Generation wiederholen können und dass alle an der Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit weiterarbeiten dürfen."
Covid-19-bedingt war das Treffen Mitte Februar das erste Rotex-Treffen vor der Kulisse des Schlosses Hundisburg seit 2020.

Weitere Artikel des Autors
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
Mehr zum Autor