Sumpf ist Trumpf
Auf nach Hof! Hands-On-Projekt im Moor

"Mission to Marsh" nennt sich der Film, auf den die Moore gewartet haben: Am 15. November 2025 beginnt der Tag im Moor in einem Kinosaal in Hof, dann geht es nach einem kleinen Imbiss zur Hands-On-Aktion zum Rotary-Moor.
Der Klimawandel ist nicht mehr zu bestreiten, die Grenzen unseres Ökosystems werden strapaziert - Moore bieten uns eine Chance. Doch was wissen wir wirklich über diese geheimnisvollen Ökosysteme?
"Mission to Marsh" nennt sich ein Kinofilm, der dem Zuschauer erlaubt, majestätische Sumpflandschaften und üppige Mangrovenwälder zu erkunden. Die faszinierende Vielfalt dieser Ökosysteme enthüllt ihre entscheidende Rolle beim Klimawandel.
Am 15. November 2025 beginnt der Tag um 10 Uhr mit einer besonderen Film-Matinée im Central-Kino Hof. Die Zuschauer können im Film "Mission to Marsh" die Wunder der Feuchtgebiete erleben - denn mit seinen atemberaubenden Aufnahmen, inspirierenden Geschichten und schockierenden Enthüllungen bietet der Film eine Hoffnung für ein Leben auf der Erde.
Wie der Film umgesetzt werden konnte, erklären die Filmemacher Anni und Alex Kornelsen persönlich in einem Gespräch danach. Im Anschluss führt uns der Weg zur Huschermühle, wir stärken uns ab 13 Uhr mit einem Imbiss, bevor es im "Rotary-Moor" am Grünen Band praktisch weitergeht: Bei einer Hands-On-Aktion in der Natur steht ab 14 Uhr gemeinsames Anpacken im Mittelpunkt.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung: Mission to Marsh
Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmenden weitere Informationen per E-Mail. Bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Teilnahme bitte Kontakt mit Sabina Gärtner-Nitsche – smgaertner@t-online.de – aufnehmen.
Moore sind echte Klima-Superhelden: Sie speichern mindestens doppelt so viel CO₂ wie Wälder, schützen vor Dürren und Überschwemmungen - und bräuchten dennoch so viel mehr Liebe.
Lassen Sie uns diese Liebe an diesem Tag schenken!
Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
11/2025
2.000 Euro für Grundschüler
10/2025
Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden
10/2025
In Kürze
11/2025
Üppige Schönheitskur
11/2025
RC Fürth: Ein Rettungswagen für die Ukraine
9/2025
Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester Deutschland
"Ein inspirierendes Jahr"
10/2025
Sportfest wird zum Spendenmarathon
10/2025
Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche
10/2025
Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise in die Europäische Kulturhauptstadt 2025
Mehr zur Autorin
