https://rotary.de/clubs/distriktberichte/sportfest-wird-zum-spendenmarathon-a-25830.html
Regensburg

Sportfest wird zum Spendenmarathon

Regensburg - Sportfest wird zum Spendenmarathon
Schwitzen für Spenden: Regensburger Rotarier absolvierten das Deutsche Sportabzeichen und sammelten dabei 15.000 Euro. © Tino Lex

Mit einem Rotary-Familiensportfest dachten die Regensburger Rotarier schon im Hochsommer an Weihnachten: Sie schwitzten für das Sportabzeichen und sammelten 15.000 Euro.

Ulrike Löw17.08.2025

Die Federführung lag beim RC Regensburg-Marc Aurel, doch unter dem Motto "Rotary & Friends" wurde das "Erste Rotary-Familiensportfest" daraus. 74 Sportlerinnen und Sportler rannten und sprangen für das Deutsche Sportabzeichen, der Spendenerlös von 15.000 Euro wird dem Regensburger Weihnachtssingen zu Gute kommen.

"Ein voller Erfolg", freuen sich Martin Wunnike, Präsident des RC Regensburg-Marc Aurel und Eduard Wagner als sportlicher Leiter. "Rotary & Friends" war als gemeinsame rotarische Spendenaktion breit aufgestellt: Mit von der Partie waren der RC Regensburg, der RC Regensburg-Porta Praetoria, der RC Regensburg-Millennium, Inner Wheel und Rotaract. Dazu kam Unterstützung vom Ski- und Wanderclub mit der Vorsitzenden Ursula Breitkopf.

Verschiedene Spendenpaten wie Projekt 29, Metallbau Schillinger, die Steuerkanzlei Stefan Zeilhofer, der RC Regensburg-Marc Aurel und Inner Wheel stellten Spenden zugunsten des Armin-Wolf-Weihnachtssingens für jeden Teilnehmer  zur Verfügung.

Insgesamt 74 Rotarierinnen, Rotarier und befreundete Sportler absolvierten die verschiedensten Disziplinen in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Als Bürgermeisterin übernahm Astrid Freudenstein (RC Regensburg-Millennium) die Schirmherrschaft, Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt und Daniel Neuer, Governor im Distrikt 1880, waren begeistert vom Einsatz aller Athleten. 

Armin Wolf, Veranstalter des jährlichen Weihnachtssingens, konnte am Abend die stolze Spendensumme von 15.000 Euro für den Neubau eines modernen Behandlungszentrums für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen und Entwicklungsauffälligkeiten beim Regensburger Kinderzentrum St. Martin verkünden.

Ulrike Löw

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.