Oberfranken
Benefiz-Konzerte mit dem Rotary Orchester Deutschland

Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.
Das Fichtelgebirge, der Frankenwald und die Fränkische Schweiz mit ihren bizarren Felsformationen locken Wanderer und Radfahrer nach Oberfranken, Städte wie Bamberg, Coburg, Bayreuth und Kulmbach bieten mit ihren historischen Altstädten, Schlössern, Burgen und Museen kulturelle Schätze.

Allein dies – von der Bierkultur und der fränkischen Küche ganz zu schweigen – klingt nach einem lohnenden Ausflug. Und nun packen der RC Kulmbach und die RCs Bayreuth, Bayreuth-Eremitage und Bayreuth-Wilhelmine sowie der Rotaract Club Bayreuth noch ein Highlight dazu und laden gemeinsam zu Benefizkonzerten ein.

Das Rotary-Orchester Deutschland (ROD) reist an und wird mit rund 60 Musikern am 18. Oktober 2025 ab 19.30 Uhr ein Konzert im Markgräflichen Opernhaus (Unesco-Weltkulturerbe) in Bayreuth spielen, am 19. Oktober findet um 11.30 Uhr ein Konzert in der Kulmbacher Petrikirche statt. Karten können unter concerticket.de erworben werden.
Das ROD zu gewinnen, ist gar nicht so leicht, wie bei einem gemeinsamen Abendmeeting aller Clubs von Orchester-Chef Georg Heine (RC Goslar-Nordharz) zu hören ist. Er schildert "Anfragen aus ganz Deutschland, so viele Termine können wir gar nicht wahrnehmen". Seit 1996 ist das Amateur-Orchester unterwegs, rund 60 passionierte Musiker sind dabei, unter der Leitung der Dirigentin Friederike Kienle werden etwa drei Benefizkonzerte pro Jahr gegeben. Diesmal stehen unter anderem ein Violinkonzert von Anton Dvořák mit Solistin Jona Schibilsky sowie Beethovens fünfte Sinfonie auf dem Programm.

Georg Heine, im Hauptberuf Steuerberater, gehört als Bratschist seit 2004 zum Ensemble. Er nutzt die Chance, um für Nachwuchs zu werben: "Ganz dringend brauchen wir Geigen, Bässe und Oboen", sagt er und erklärt, dass sich das ROD aus Rotariern und deren Angehörigen zusammen setzt, dabei auch Mitgliedern von Rotaract und Inner Wheel offen steht. Die Musiker tragen ihre Reise- und Aufenthaltskosten zu Benefizauftritten stets selbst, so dass der gesamte Erlös sozialen und regionalen Projekten zugutekommt.
In Bayreuth und Kulmbach spielen mit Steffi Betz und Franziska Borgers (beide Violine) auch Mitglieder des örtlichen Rotaract Clubs mit. Dabei sind auch Harriet Schmid (RC Bayreuth-Wilhelmine, Violine) und Stephan Jöris (RC Bayreuth-Eremitage, Horn). p>In Bayreuth wird der Kinderschutzbund unterstützt, in Kulmbach kommt der Erlös der Kulmbacher Tafel zugute.


Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
"Ein inspirierendes Jahr"
10/2025
Sportfest wird zum Spendenmarathon
10/2025
Besuch aus Kufstein bei der Bierwoche
10/2025
Walk of Fame: Insidertipp für eine Reise in die Europäische Kulturhauptstadt 2025
9/2025
Ein Ginkgo für den Frieden
8/2025
In Kürze
9/2025
Erinnerung braucht Begegnung
9/2025
Rotary Orchester Deutschland spielt auf
9/2025
Der Governor packt´s an!
Ein Stück Natur – als grünes Geschenk
Mehr zur Autorin