https://rotary.de/clubs/distriktberichte/2.000-euro-fuer-grundschueler-a-26018.html
RC Bayreuth-Eremitage

2.000 Euro für Grundschüler

RC Bayreuth-Eremitage - 2.000 Euro für Grundschüler
© RC Bayreuth-Eremitage

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" –- eine direkte Hilfe für Kinder.

Ulrike Löw07.10.2025

2.000 Euro für rund 3.200 Bayreuther Grundschüler – der "Notinsel-Schulplaner" ist "weit mehr als ein gewöhnliches Hausaufgabenheft", erklärt Annegret Schnick (RC Bayreuth-Eremitage). Der Planer hilft bei der Schulorganisation und zeigt den Kindern, wo sie in Notsituationen Schutz finden können.

Seit vielen Jahren steckt der "Notinsel-Schulplaner" in den Büchertaschen der Bayreuther Grundschüler. Er soll bei der Organisation der Hausaufgaben helfen und den Kindern vor allem ein "wichtiges Gefühl der Sicherheit" vermitteln. Doch in diesem Jahr fehlten die Mittel, die Produktion und die kostenfreie Verteilung des Planers drohte zu scheitern. Die Mitglieder des RC Bayreuth-Eremitage griffen ein und unterstützten das Projekt mit ihrer Spende. 

Doch was genau ist der "Notinsel-Schulplaner"? Das Heft sieht zwar aus wie ein gewöhnliches Hausaufgabenheft, aber ist sehr viel mehr. Der "Notinsel-Schulplaner" wurde als Teil des Projekts "Notinsel" der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel ins Leben gerufen und dient als wertvolles Werkzeug für Kinder, um in Notfallsituationen Hilfe zu finden.

In ganz Bayreuth gibt es zahlreiche Geschäfte und öffentliche Einrichtungen, die mit dem Notinsel-Logo an ihren Türen signalisieren: Hier finden Kinder Schutz und Unterstützung. Diese sichtbare Präsenz im Alltag der Kinder ist essenziell, damit sie im Ernstfall wissen, wohin sie sich wenden können.

Der Schulplaner stellt den Kindern diese Informationen in einer alltäglichen Form zur Verfügung. Er bietet ihnen nicht nur Orientierung im Schulalltag, sondern auch Sicherheit in Gefahrensituationen. Zudem enthält er wichtige Hinweise zu Hilfs- und Beratungsangeboten, die nicht nur die Schüler, sondern auch deren Eltern erreichen.

Die Notinsel-Initiative ist seit langem ein Erfolgsmodell, doch wie viele gemeinnützige Projekte ist sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Aufgrund steigender Kosten stand die Produktion und kostenfreie Verteilung des Schulplaners an die Grundschüler in Bayreuth für das Schuljahr 2025/26 auf der Kippe.

Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth hat daher dringend nach Partnern gesucht, die bereit sind, das Projekt zu unterstützen. Und hier kam der RC Bayreuth-Eremitage ins Spiel. Als Teil seines sozialen Engagements entschied sich der Club, das Notinsel-Projekt zu fördern und spendete 2.000 Euro für die
Produktion der Schulplaner.

"Der Notinsel-Schulplaner leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Sicherheit und zum Wohl
unserer Kinder. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dieses Projekt zu unterstützen", so 
erklärte Annegret Schnick. Mit der Spende will der Club ein klares Signal an die Gemeinschaft senden: "Die Sicherheit der jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft liegt uns allen am Herzen."

Ulrike Löw

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.