Rheinland
Saubere Arbeit: Rotary Action Day am Rhein
Für etliche Rotary Clubs am Rhein lag es im Wortsinn nahe, sich beim Rotary Action Day des Ufers anzunehmen und mal wieder aufzuräumen.
Es sollte alles weg, was gedankenlose Mitmenschen fallengelassen haben. Stromauf, stromab griffen am 10. Mai Rotarier und Rotaracter zu langen Zangen und durchkämmten, ausgestattet mit Müllsäcken, Promenadenwege und sogar Uferhänge.
Zum Beispiel auch in Bonn, wo eine solche Aktivität seit neun Jahren zum Programm des RC Bonn International gehört. Vor dem Hintergrund des Action Day hatten sich diesmal die Clubs Bonn-Kreuzberg, Bonn-Rheinbrücke, Bonn-Siebengebirge und Remagen-Sinzig sowie der Rotaract Club Bonn angeschlossen.
Die örtlichen Abfallentsorger unterstützten die Aktion und transportierten anschließend die Tüten voller Müll ab. Die Bilanz bei allen Clubs, die mitgemacht haben: Das hat sich gelohnt! Und Rotary ist ein weiteres Mal sichtbar geworden, denn immer wieder sprachen Spaziergänger die Müllsammler an, um das Wer und Warum zu erfragen.

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
In Kürze
Rotary und die Wiedervereinigung
5/2025
Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits
5/2025
Ein Pausenbrot kann ein Leben verändern
5/2025
5000 Euro für echte Heldinnen
5/2025
End Plastic Soup: Bildung aus dem Koffer
4/2025
Seltener Award verliehen
4/2025
In Kürze
4/2025
Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner
2/2025
500 Eichen für die "grüne Lunge"
Mehr zur Autorin