https://rotary.de/gesellschaft/aehnlich-aber-anders-a-25094.html
Titelthema

Ähnlich, aber anders

Japanische Clubtreffen sind arbeitsreich, klar strukturiert und gehen pünktlich zu Ende. 60 Minuten – und keine Minute länger

Kyoko Nozaki01.04.2025

Viele japanische Clubs halten ihre regelmäßigen Meetings werktags in der Mittagszeit ab. Sie beginnen genau um 12 oder 12.30 Uhr mit dem Läuten der Rotary-Glocke, gefolgt vom Singen von Rotary-Liedern, Kinderliedern oder der Nationalhymne. Einige Clubs machen auch einfache gymnastische Übungen.

Danach, während des Mittagessens (in einigen Clubs können die Mitglieder vor dem Treffen essen), hält der Clubpräsident ein Grußwort, es werden Projektberichte ausgetauscht und eine 25-minütige Tischrede gehalten. Clubs in Großstädten haben die finanziellen Mittel, um prominente Persönlichkeiten als Redner einzuladen, während Clubs auf dem Land nicht über solche Mittel verfügen. In kleinen lokalen Clubs ist es manchmal nicht möglich, einen Redner einzuladen, sodass die Mitglieder nur an ihren Tischen plaudern und das Treffen auf diese Weise endet.

Einige Clubs haben das Problem, dass die Mitglieder immer in denselben Gruppen sitzen, was den Austausch mit anderen erschwert. Dann, genau eine Stunde später, wird das Treffen mit dem Läuten der Glocke beendet. Wenn es die Zeit erlaubt, können die Mitglieder dem Redner Fragen stellen, aber in den meisten Fällen stellen sie diese persönlich nach der Sitzung. Vor allem ist es sehr wichtig, dass die Versammlung pünktlich endet.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich einmal 90 Minuten unterwegs war, um an einem Clubmeeting teilzunehmen, in der Erwartung, dass ich etwa 30 Minuten lang sprechen würde. Die Projektberichte dauerten jedoch so lange, dass mir nur etwa zehn Minuten Redezeit blieben. Trotzdem ist es wichtig, pünktlich fertig zu werden. Wie Sie wissen, sind Japaner immer sehr pünktlich.

In den meisten Fällen sind die Teilnehmer formell gekleidet. In der Regel nehmen nur Mitglieder teil. Familienangehörige sind selten dabei, außer bei besonderen Anlässen. Manchmal unterhalten sich die Mitglieder auch noch nach der Sitzung – wenn sie die Zeit dazu haben.