End Polio Now
Neuer Zeitplan

Am 24. April startet die Weltimpfwoche. Im Fokus bei Rotary steht natürlich der Kampf gegen die Kinderlähmung.
Gerade erst sind die USA aus der weltweiten Impfallianz ausgestiegen und haben wichtige Gelder im Kampf gegen Polio gestrichen. Das Ziel, bereits in ein-zwei Jahren die Welt poliofrei erklären zu können, ist damit nicht erreichbar. Doch aufgeben ist keine Option.
Rotary International sucht bereits weitere Verbündete im Kampf gegen die Kinderlähmung. So haben sich die arabiscchen Staaten bereit erkärt, einen Teil der fehlenden Summe beizusteuern. Nun gilt es um umso mehr, die Spenden gut einzusetzen und zu verplanen.
Aktiv in der Weltimpfwoche
Vom 24. bis 30. April findet erneut die Weltimpfwoche statt – ein Anlass, auf die rotarische Initiative aufmerksam zu machen: weltweit, in der Region, im eigenen Umfeld. Überzeugen. Impfen. Leben retten, heißt die Devise.
Rotarys Engagement zur Ausrottung der Kinderlähmung ist der Beweis dafür, dass Impfstoffe Leben retten. Drei Milliarden Kinder wurden gegen Polio geimpft und die Zahl der Poliofälle ist seit 1988 um 99,9 Prozent zurückgegangen. Aber die Aufgabe ist erst dann erledigt, wenn alle Kinder geimpft sind und die Kinderlähmung endgültig besiegt ist. Deshalb kommt aus Evanston der Aufruf: "Helfen Sie uns, die Botschaft zu verbreiten, dass Impfungen leben retten. #VaccinesWork." Denn noch ist der Kampf nicht vorbei; in Afghanistan und Pakistan ist das Polio-Virus weiterhin endemisch.
Neues Ziel: 2029
RI hat nun einen neuen Zeithorizont abgesteckt, bis zu dem die Kinderlähmung endgültig ausgerottet werden kann: 2029. Das heißt: Der Kampf geht weiter, bis der allerletzte Fall bekämpft ist. Sind Sie und Ihr Club dabei?
Wenn Sie für den Kampf gegen Polio in den sozialen Netzerken werben wollen, dann nutzen Sie den Hashtag #EndPolioBy2029.
Mehr erfahren unter endpolio.org/de