RC Braunau
CD-Release zum 8. Music Award
Bereits zum achten Mal veranstaltet der RC Braunau in diesem Jahr einen Musikwettbewerb. Nun vereint auch eine CD junge Nachwuchskünstler aus den zurückliegenden Wettbewerben.

16 junge Künstler aus verschiedenen Stilrichtungen präsentieren auf der CD ihr Können. Nur fünf Tage dauerte die Aufnahme, die die Vielfalt und das großartige Können der Talente widerspiegeln soll. Nun liegt das Ergebnis vor.
Die Idee dazu wurde bereits 2018 geboren - 2019 wurde sie sachkundig und tatkräftig umgesetzt. Als Projektleiter fungierte Wilfried Scharf, Professor für Zithermusik an der ANton-Bruckner-Privatuniversität Linz. Er hatte das Projekt des Rotary Music Awards initiiert und betreut es seither "mit Herzblut und intensivem Einsatz", wie Mitstreiter sagen.
Die CD ist ein echtes Highlight: Die Auswahl der Musikbeiträge soll einerseits die musikalische und künstlerische Vielfalt der Palette der Preisträger zeigen, allerdings auch dem Unterhaltungsanspruch der CD-Hörer nachkommen, heißt es dazu.

Die jungen Musiker und Musikerinnen stammen nicht nur aus dem näheren regionalen Umfeld des RC Braunau, sondern auch aus benachbarten Ländern wie Ungarn, Serbien, Russland oder Italien. Und kleine Stars sind auch zu hören: Einer der jungen Leute überzeugte sogar bereits in der Carnegie Hall in New York am Klavier und ist nun ebenfalls auf der CD "Best of Rotary Awards" zu hören.
Der Erlös der CD soll natürlich erneut der Förderung von Musiktalenten zu Gute kommen - deshalb lohnt sich ein Zugreifen hier doppelt!