Walter Hömberg, Eckart Roloff (Hrsg.)
Jahrbuch für Marginalistik III
Lit Verlag 2014, 344 Seiten, 12,90 Euro
Getreu dem Motto „Das Marginale muss zentral werden“ wird das scheinbar Randständige ins Zentrum gerückt. Randgestalten und Randgruppen finden ebenso Aufmerksamkeit wie Randphänomene in Geschichte und Gegenwart, etwa die pränatale Mediennutzung, der Zusammenhang von Bierkonsum und Zeitungslektüre, die Bedeutung der Jagd für die Demografie, die Genealogie der Krawatte und die Phänomenologie des Tinitus. Auch die Dimension der Transzendenz bleibt nicht ausgespart: Die Sprache und die Anatomie der Engel sind ebenso ein Thema wie die Ambivalenzen von Glaube und Zweifel. Der Herausgeber Walter Hömberg ist Mitglied im RC München.