RC Schweich Römische Weinstraße
Herausragendes beim Benefizkonzert

Hohe musikalische Virtuosität zeichnete die jungen Musikerinnen aus, die das 2. Benefizkonzert des Rotary Clubs Schweich Römische Weinstraße gemeinsam mit Rotariern gestalteten.

Und die Rotarier waren am Konzert auch direkt beteiligt: Ulrich Krupp begleitete am Klavier. Utz Köster organisierte gemeinsam mit ihm das exzellente Konzertprogramm unter dem Motto: "Kinder musizieren für Kinder" am 21. Januar 2018 in der Alten Synagoge in Schweich.
Mit Kammermusik aus drei Jahrhunderten in Duo- und Streichquartettbesetzung erhielten die elf jungen Musikerinnen im Alter von 10 bis 17 Jahren Bewunderung und Applaus vom Publikum.

Herausragend war die Vielfalt der Instrumente, die diese Jugendlichen beherrschten: Klavier, Oboe, Fagott, Flöte, Trompete, Geige, Viola, Violoncello, Cello.
Mit einem Highlight endete das Konzert: Die 14-jährige Lea Reutlinger bot mit der Ungarischen Rhapsodie von David Popper (1843-1913) eine höchst herausragende Leistung.
Die meisten der jungen Talente nehmen am Regionalwettbewerb Trier von „Jugend musiziert“ Ende Januar 2018 teil.
Mit dem Erlös des Konzertes stattet der Rotary Club Schweich Römische Weinstraße alle interessierten Kindertagesstätten im Bereich der Verbandsgemeinde Schweich mit rotarischen Mathe-Lernkisten aus - zur Förderung der mathematischen Kompetenz im Kindergarten- und Vorschulalter. Zwei Mathekisten waren auch im Foyer der Synagoge ausgestellt.

Mit der Mathekiste können Kinder im Kindergarten bis 55 rechnen: Sie erkennen Regeln, Mengen, Formen und Beziehungen und bauen spielerisch ein elementares Grundwissen für weiteres Lernen in der Schule sowie im Leben auf. Weiterhin unterstützt der Club erneut Kinder psychisch kranker Eltern (AURYN Trier e.V.).
Ein engagiertes Clubteam mit Gabi Sahler, Alexandra von Kesselstatt, Andrea Steinmetz organisierte Veranstaltung, Kartenverkauf und Sektempfang.