Buch der Woche
Hundert Jahre Revolution
Russlands revolutionäre Geschichte, erzählt von Orlando Figes, einem der herausragenden Russland-Historiker unserer Zeit
Nach einem Jahr der Wetterkatastrophen sahen sich die Bauern Südostrusslands im Sommer 1891 einer Hungersnot ausgesetzt. Die im vorherigen Herbst gesäten Samen hatten kaum gekeimt, als die Fröste einsetzten. Wenig Schnee war gefallen, so dass die Sprösslinge während des strengen Winters keinen Schutz gehabt hatten. Der Frühling brachte staubige Winde mit sich, die den Mutterboden fortbliesen, und dann, bereits im April, begann der lange trockene Sommer. Hundert Tage lang blieb jeglicher Regen fern. Brunnen und Teiche trockneten aus, die verbrannte Erde barst, Wälder wurden braun, und Vieh verendete am Straßenrand. Im Herbst breitete sich das Hungersnotgebiet vom Ural bis zur Ukraine aus; es umfasste eine Fläche von der doppelten Größe Frankreichs mit einer Bevölkerung von 36 Millionen Menschen.
Die Bauern wurden schwach und zogen sich in ihre Hütten zurück. Sie lebten von »Hungerbrot« aus Roggenhülsen, gemischt mit Gänsefuß, Moos und Baumrinde, welche die Laibe gelb und bitter werden ließ. Diejenigen, die noch genug Kraft hatten, packten ihre spärlichen Habseligkeiten und flohen, wohin sie konnten, bis ihre Karren die Straßen blockierten. Und dann schlugen Cholera und Typhus zu, denen bis Ende 1892 eine halbe Million Menschen zum Opfer fiel. Die Regierung reagierte schwerfällig auf die Krise. Zuerst vergruben ihre Mitglieder den Kopf im Sand, sprachen euphemistisch von einer »schlechten Ernte« und warnten die Zeitungen davor, Artikel über die »Hungersnot« zu drucken, was viele jedoch trotzdem taten (ohne das Wort zu benutzen). Dies genügte, um die schockierte und besorgte Allgemeinheit zu überzeugen, dass die Regierung sich verschworen hatte, die Wahrheit zu verbergen. Man erzählte genomsich, die starrsinnige Bürokratie halte Hilfsmaßnahmen zurück, bis »statistische Beweise« dafür vorlägen, dass die bedürftige Bevölkerung keine andere Möglichkeit habe, sich zu ernähren.
Die öffentliche Empörung wurde aber vor allem dadurch geschürt, dass die Regierung ein Verbot von Getreideexporten bis Mitte August hinauszögerte, das heißt bis mehrere Wochen nach dem Anfang der Krise, so dass sich Händler beeilten, ihre Auslandsaufträge zu erfüllen, und Lebensmittel, die man den hungernden Bauern hätte zuteilen können, über die Grenzen verschwanden. Auch dann hatte sich das Finanzministerium dem Ausfuhrverbot weiterhin widersetzt. Seine Wirtschaftspolitik (Erhöhung der Steuern auf Konsumgüter, damit die Bauern gezwungen waren, mehr Getreide zu verkaufen) war in den Augen der Öffentlichkeit die Hauptursache für die Hungersnot. Die unglücklich formulierte amtliche Parole lautete: »Vielleicht essen wir nicht genug, aber wir werden exportieren.«1 Da die Regierung der Situation nicht Herr wurde, bat sie die Bürger um Hilfe. Dies sollte sich als historischer Moment erweisen, denn nun brach sich eine mächtige neue Welle gesellschaftlicher Aktivitäten und Debatten Bahn, welche die Regierung nicht kontrollieren konnte und die bald von philanthropischen auf politische Belange übergriff. Die Resonanz war gewaltig. »Vertreter der Öffentlichkeit« gründeten Hunderte von Komitees, um Geld für die hungernden Bauern aufzubringen.
Tausende wohlmeinender Bürger schlossen sich den Hilfsmannschaften der Semstwos an. So bezeichnete man vom liberalen Adel dominierte Selbstverwaltungseinheiten, die seit ihrer Gründung im Jahr 1864 »gute Werke« für die ländliche Bevölkerung (Bau von Schulen und Krankenhäusern, landwirtschaftliche Hilfe und Finanzierung, Sammlung von statistischen Angaben über das Bauernleben) verrichtet hatten. Berühmte Schriftsteller wie Tolstoi und Tschechow (der auch Arzt war) legten die Feder nieder, um bei den Hilfsaktionen mitzuwirken. Tolstoi machte die Gesellschaftsordnung, die orthodoxe Kirche und die Regierung für die Hungersnot verantwortlich: »Alles geschieht um unserer Sünden willen. Wir haben uns von unseren Brüdern abgesondert, da hilft nur das eine – Reue, und daß wir unser Leben ändern und die Mauern zwischen uns und dem Volk niederreißen.«2 Seine Botschaft fand Widerhall im Gewissen der Liberalen, die sowohl von Gefühlen der Entfremdung gegenüber den Bauern als auch von Schuld wegen ihrer eigenen Privilegien geplagt wurden. Die russische Gesellschaft wurde durch die Hungersnot politisiert und organisierte sich seit 1891 stärker, um der Regierung Widerstand bieten zu können. Die Semstwos erweiterten ihre Aktivitäten mit dem Ziel, die ländliche Wirtschaft wiederzubeleben. Ärzte, Lehrer und Ingenieure gründeten Fachverbände und verlangten mehr Einfluss auf die Politik.
In Zeitungen und Zeitschriften, an Universitäten und in wissenschaftlichen Gesellschaften kam es zu hitzigen Debatten über die Ursachen der Krise. Dabei wurden Marx’ Gedanken über die kapitalistische Entwicklung in der Regel als überzeugendste Erklärung für die Verarmung der Bauern akzeptiert. Das globale Marktsystem spalte die Bauern in Reich und Arm, die industrielle Fertigung schwäche die bäuerlichen Handwerke, und ein landloses Proletariat bilde sich heraus. Die sozialistische Bewegung, die in den 1880er Jahren überwiegend geruht hatte, erwachte infolge dieser Debatten wieder zum Leben. Mit den Worten von Lydia Dan, die 1891 noch eine Jugendliche war und später zu den Gründern der bedeutendsten russischen marxistischen Partei, der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SD), gehören sollte, erwies sich die Hungersnot als wesentlicher Markstein für die Geschichte der Revolution, denn sie habe der Jugend ihrer Generation gezeigt, »dass das russische System völlig bankrott war. Es schien, als stehe Russland am Abgrund.«3 Wann beginnt eine »revolutionäre Krise«? Trotzki lieferte eine Antwort, indem er unterschied zwischen den objektiven Faktoren (menschliches Elend), die eine Revolution ermöglichen würden, und den subjektiven Faktoren (menschliches Einwirken), die sie auslösen könnten. Im russischen Fall reichte die Hungersnot allein nicht aus.
Sie führte nicht zu Bauernaufständen, und selbst wenn solche Unruhen ausgebrochen wären, hätten sie, für sich genommen, keine große Bedrohung für den zaristischen Staat dargestellt. Vielmehr waren es die Erwartungen der Oberschicht – und die Weigerung des Zaren, Kompromisse mit ihr zu schließen –, durch welche die Hungersnotkrise revolutionär wurde. Als Nikolaus II. 1894 nach dem verfrühten Tod seines Vaters Alexander III. den Thron bestieg, legten ihm die progressivsten Semstwo-Führer des Landes eine Liste ihrer politischen Forderungen vor. Sie wollten eine Nationalversammlung einberufen lassen, um die Semstwos an der Regierungsarbeit zu beteiligen. Doch in einer Rede, welche die öffentliche Meinung empörte, tat Nikolaus solche »sinnlosen Träume« ab und unterstrich sein »entschlossenes und unnachgiebiges« Festhalten am »Prinzip der Autokratie«, dessen Bewahrung er in seinem Krönungseid gelobt hatte. Die Oberhoheit des Zaren sei absolut, uneingeschränkt durch Gesetze oder Parlamente, Bürokraten oder Öffentlichkeit, und seine persönliche Herrschaft werde nur durch sein Gewissen vor Gott beeinflusst. Nikolaus glaubte, es sei seine heilige Mission, der autokratischen Herrschaft seines Vaters nachzueifern, aber es mangelte ihm an dessen gebieterischer Persönlichkeit und den erforderlichen Fähigkeiten für eine effektive Regierung. Bei seiner Thronbesteigung war er erst 26 Jahre alt, und nach dem Tod seines Vaters hatte er geweint: »Was soll nur aus mir werden und aus Rußland? Ich bin nicht darauf vorbereitet, Zar zu sein, und wollte nie einer werden.
Ich weiß nichts über das Geschäft des Regierens. Ich weiß nicht einmal, wie ich mit den Ministern reden soll.«4 Wären die Umstände und seine eigenen Neigungen anders gewesen, hätte Nikolaus die Monarchie vielleicht dadurch retten können, dass er sie im ersten Jahrzehnt seiner Herrschaft, als noch die Aussicht bestand, liberale Hoffnungen zu erfüllen und die Revolutionäre zu isolieren, in Richtung eines Verfassungsmodells veränderte. In England, wo es für einen erfolgreichen Monarchen genügte, ein »guter Mann« zu sein, hätte er einen vortrefflichen Souverän abgegeben. Jedenfalls war er seinem Cousin und physischen Doppelgänger Georg V., der als Muster eines konstitutionellen Königs diente, nicht unterlegen. Er war sanftmütig, hatte ein ausgezeichnetes Gedächtnis und ein vollendetes Anstandsgefühl, womit er für die zeremoniellen Aufgaben eines Verfassungsmonarchen ideal geeignet gewesen wäre. Als Kaiser und Autokrat aller Reußen, Zar von Moskau, Kiew, Wladimir, Nowgorod, Kasan, Astrachan, Polen, Sibirien, des Taurischen Chersoneses, Georgien usw., usw. war er jedoch in eine andere Welt hineingeboren worden. Familientradition und Druck durch die konservativen Verbündeten der Krone zwangen ihn, machtvoll und entschlossen zu regieren und seine »göttliche Autorität« gegenüber der Opposition zu behaupten. Hier lagen folglich die Wurzeln des Zusammenbruchs der Monarchie, nicht in der Unzufriedenheit der Bauern oder in der Arbeiterbewegung, auf die sich marxistische Gelehrte und Sozialhistoriker so lange konzentrierten, und nicht in nationalistischen Abspaltungen an der Peripherie des Reiches, sondern in dem wachsenden Konflikt zwischen einer dynamischen öffentlichen Kultur und einer verknöcherten Autokratie, die den politischen Forderungen der Allgemeinheit nicht entgegenkam oder sie auch nur verstand.
Das Russische Reich war vor den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts eine relativ stabile Gesellschaft gewesen, unbelastet durch die Revolutionen, welche die anderen Monarchien Europas 1848/49 erschütterten, als Bakunin es »den letzten Despotentrost« nannte. Seine gewaltige Armee schlug die polnischen Aufstände von 1830 und 1863 nieder, die wichtigste nationalistische Herausforderung für die imperiale Herrschaft des Zaren, und seine Polizei erschwerte die Tätigkeit der winzigen, eng miteinander verbundenen Kreise von Radikalen und Revolutionären, die zumeist in den Untergrund getrieben wurden. Der Macht des Zaren stand nur ein schwaches Gegengewicht in Form des Landadels gegenüber. Der russische Adel hing jedoch stark vom Militär- und Beamtendienst ab, was seinen Grundbesitz und seine gesellschaftliche Stellung betraf. Auch gab es keine wirkungsvollen öffentlichen Gremien, welche der Autokratie die Stirn hätten bieten können, denn die meisten Institutionen (Organe der Selbstverwaltung, Berufsverbände, wissenschaftliche und künstlerische Vereinigungen) waren vom Staat geschaffen worden. Der Monarch ernannte sogar die obersten Amtsträger der orthodoxen Kirche.
Die Kirche hatte vor allem das ländliche Russland weiterhin fest unter Kontrolle. In vielen Dörfern war der Pope einer von wenigen, die lesen und schreiben konnten. In Gemeindeschulen brachte die orthodoxe Geistlichkeit den Kindern bei, nicht nur lokalen Respektspersonen, sondern auch dem Zaren und seinen Vertretern Loyalität, Ehrerbietung und Gehorsam zu erweisen. Ungeachtet seiner autokratischen Ansprüche machte sich der zaristische Staat auf dem Lande allerdings kaum bemerkbar und konnte viele grundlegende Aspekte des Bauernlebens nicht in den Griff bekommen, wie die Hungersnot gezeigt hatte. Im Gegensatz zu dem mythischen Bild, das die Revolutionäre von einem allmächtigen zaristischen Regime malten, war die mangelnde Verwaltung der Ortschaften in Wirklichkeit die Hauptschwäche des Systems. Auf 1000 Einwohner des Russischen Reiches kamen Ende des 19. Jahrhunderts lediglich 4 Staatsbeamte, verglichen mit 7,3 in England und Wales, 12,6 in Deutschland und 17,6 in Frankreich. Die reguläre Polizei, im Unterschied zu ihrer politischen Abteilung, war nach europäischen Maßstäben zahlenmäßig äußerst klein. Bei einer Landbevölkerung von 100 Millionen Menschen verfügte Russland im Jahr 1900 lediglich über 1852 Polizeisergeanten und 6874 Polizeiwachtmeister. Nachdem die Bauern durch die Leibeigenenbefreiung von der Direktherrschaft durch ihre Grundeigentümer entbunden worden waren, blieben sie in der Realität zumeist sich selbst überlassen.
Trotz der Aufhebung der Leibeigenschaft drückte deren Erbe die Bauern auch noch in den folgenden Jahrzehnten nieder. Der größte Teil des Ackerlands blieb im Privatbesitz der Adligen, die es zu Preisen, die im späteren 19. Jahrhundert mit dem Bevölkerungszuwachs steil anstiegen, an die Bauern verpachteten. Dabei blieben Letztere aus der offiziellen Rechtssphäre ausgeschlossen. Ihre Angelegenheiten wurden vom Gewohnheitsrecht der Dorfgemeinschaft (mir oder obschtschina) geregelt. Dieses Recht hielt in den meisten Gebieten Russlands an der alten bäuerlichen Wertvorstellung fest, dass das Land einzig und allein Gott gehöre und dass jede Familie befugt sei, sich davon zu ernähren, indem sie es mit ihrer eigenen Arbeit bestelle. Nach diesem Prinzip – das Land solle in den Händen derjenigen sein, die es bebauten – stand den Gutsherren ihr Land nicht rechtmäßig zu, und die hungernden Bauern waren mit ihrem Bemühen, es ihnen wegzunehmen, durchaus im Recht. Somit herrschte ein ständiger Konflikt zwischen dem kodifizierten Recht des Staates, das dem Schutz der Grundeigentümer diente, und dem Gewohnheitsrecht der Bauern, mit dem diese ihre eigenen Übergriffe verteidigten: Wilderei und Weiden ihres Viehs auf dem Boden des Gutsherrn, Holzfällerei in dessen Wald, Fischfang in dessen Teichen und so weiter. Adlige Amtsrichter waren für die juristische Verwaltung der Landgebiete verantwortlich. Noch 1904 hatten sie die Macht, betrunkene Bauern nach Randalierereien oder wegen unbefugten Betretenseines Grundstücks auspeitschen zu lassen. Die psychologischen Folgen dieser körperlichen Züchtigung – 43 Jahre nach der »Befreiung« der Leibeigenen – können kaum überschätzt werden. Ein Bauer, der ausgepeitscht wurde, weil er vor dem Amtsrichter nicht den Hut abgenommen und sich verbeugt hatte, fragte später: »Was bedeutet ein armer Bauer für einen hohen Herrn? Nicht einmal so viel wie ein Hund …
Der kann wenigstens zubeißen, während der Bauer sanft und bescheiden ist und alles hinnimmt.«5 Der Zwangsaspekt der Autorität trat überall zutage: in den Beziehungen zwischen Offizieren und Gemeinen bei den Streitkräften, zwischen Arbeitgebern und Arbeitern, zwischen bäuerlichen Familienoberhäuptern und ihren Frauen und Kindern. Laut einem russischen Sprichwort wurde eine Frau durch regelmäßige Prügel besser, und »für einen Mann, der geschlagen worden ist, müssen zwei ungeschlagene angeboten werden«. Zu Weihnachten, am Dreikönigsfest und zur Fastnacht brachen enorme und manchmal tödliche Kämpfe, die von Saufgelagen begleitet wurden, zwischen unterschiedlichen Dorfteilen oder sogar zwischen ganzen Dörfern zuaus. Wie immer man diese Gewalttätigkeit erklärt – mit der Kultur der Bauern, ihren rauen Lebensumständen oder der Schwäche der Rechtsordnung –, sie sollte 1917 beim Umsturz der Obrigkeit eine wichtige Rolle spielen. Das zaristische System war der Urbanisierung sowie der Entwicklung einer modernen Marktwirtschaft nicht gewachsen, die in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts so viele demokratische Neuerungen mit sich brachten. Vor allem die 1890er Jahre bedeuteten eine Wende: Auf dieses Jahrzehnt können wir die Entstehung einer Bürgergesellschaft, einer öffentlichen Sphäre und Ethik – sämtlich in Opposition zum Staat – datieren. Tief greifende soziale Änderungen spielten sich ab. Die alte Hierarchie der Stände (soslowija), welche die Autokratie geschaffen hatte, um die Gesellschaft nach ihren Bedürfnissen auszurichten, zerbröckelte allmählich, während ein neues und dynamischeres System – zu kompliziert, um es mit »Klassenbegriffen« zu beschreiben – Gestalt anzunehmen begann. Als Bauern oder gar als Leibeigene geborene Männer stiegen zu Kaufleuten, Ingenieuren und Grundeigentümern auf (wie der fiktionale Lopachin, der den Kirschgarten in Tschechows Drama erwirbt). Kaufleute wurden zu Adligen. Die Söhne und Töchter von Adligen waren vermehrt in den freien Berufen zu finden, und die soziale Mobilität beschleunigte sich durch die Verbreitung des Hochschulwesens (zwischen 1860 und 1914 erhöhte sich die Zahl der Universitätsstudenten in Russland von 5000 auf 69 000, 45 Prozent davon Frauen). Öffentliche Meinungsäußerungen und gesellschaftliche Tätigkeit fanden in jenen Jahren immer mehr praktische Anwendungsmöglichkeiten, denn die Zahl der Tageszeitungen stieg von 13 auf 856 und die der öffentlichen Einrichtungen von 250 auf über 16 000.
Diese Änderungen trugen auch zum Aufstieg der nationalistischen Bewegungen am Rand des Reiches bei. Bis zur Entwicklung von Dorfschulen und Kommunikationsnetzen blieb der Nationalismus eine elitäre städtische Aktivität für Muttersprachenrechte an Schulen und Universitäten, in literarischen Publikationen und im Amtsbereich. Außerhalb der Städte war sein Einfluss begrenzt, denn die Bauern nahmen ihre Nationalität kaum zur Kenntnis. »Ich wusste nicht, dass ich Pole war, bevor ich anfing, Bücher und Zeitungen zu lesen«, erinnerte sich ein Bauer nach 1917.6 In vielen Gegenden, etwa in der Ukraine, in Weißrussland und im Kaukasus, herrschte ein solches Völkergemisch, dass kaum mehr als ein lokal geprägtes Identitätsgefühl im Bewusstsein der Menschen haften bleiben konnte. »Wenn man den durchschnittlichen Bauern in der Ukraine nach seiner Nationalität fragte«, meinte ein britischer Diplomat, »würde er antworten, er sei griechisch-orthodox. Hakte man nach, ob er Russe, Pole oder Ukrainer sei, würde man wahrscheinlich hören, er sei Bauer, und wenn man wissen wollte, welche Sprache er spreche, würde er sagen, es sei die ›Heimatsprache‹.«7 Das Wachstum der nationalistischen Massenbewegungen hing von der Verbreitung ländlicher Schulen und Institutionen ab, beispielsweise den Bauernbünden und -genossenschaften, sowie von der Erschließung ferner Landstriche durch Straßen und Eisenbahnen, Postdienste und Telegrafen. All das vollzog sich sehr rasch in den Jahrzehnten vor 1917. Die erfolgreichsten Bewegungen verknüpften den Kampf der Bauern um Land (zumal wenn es ausländischen Gutsherren, Beamten und Kaufleuten gehörte) mit der Forderung nach Muttersprachenrechten, die den Bauern uneingeschränkten Zugang zu Schulen, Gerichten und Verwaltung ermöglichen sollten. Ein solches Vorgehen war der Schlüssel zum Erfolg der ukrainischen nationalistischen Bewegung.
Bei den Wahlen vom November 1917 zur Konstituierenden Versammlung, dem ersten demokratischen Abstimmungsprozess in der Geschichte des Landes, sollten sich 71 Prozent der ukrainischen Bauern für die Nationalisten entscheiden – ein erstaunlicher Aufschwung des politischen Bewusstseins innerhalb nur einer Generation. Die Bewegung organisierte die Bauern bei ihrem Ringen mit ausländischen (überwiegend russischen und polnischen) Grundbesitzern und mit den »fremdartigen Einflüssen« der Städte (die von Russen, Juden und Polen dominiert wurden). Es war kein Zufall, dass Bauernaufstände zu erst – 1902 – in den Regionen um die Provinz Poltawa ausbrachen, wo die ukrainische nationalistische Bewegung die größten Fortschritte erzielt hatte. Überall in Russland brachte die Modernisierung – der Städte und Massenkommunikationsmittel, der Geldwirtschaft und vor allem der Dorfschulen – eine Generation junger und besser ausgebildeter Bauern hervor, die den Umsturz der patriarchalischen Dorfwelt anstrebten. Die Alphabetisierung der Bevölkerung stieg von 21 Prozent im Jahr 1897 auf 40 Prozent am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Die höchsten ländlichen Raten verzeichnete man unter jungen Männern in stadtnahen Gegenden (9 von 10 bäuerlichen Rekruten der kaiserlichen Armee aus den beiden Provinzen Petersburg und Moskau galten bereits 1904 als lese- und schreibkundig). Die Verbindung zwischen Alphabetisierung und Revolution ist ein bekanntes historisches Phänomen. Die drei großen Revolutionen der europäischen Neuzeit – die englische, die französische und die russische – fanden sämtlich in Gesellschaften statt, in denen sich die Alphabetisierungsrate 50 Prozent näherte.
Die Lese- und Schreibfähigkeit fördert die Verbreitung frischer Ideen und ermöglicht den Bauern, neue Technologien und bürokratische Fertigkeiten zu meistern. Die Ortsaktivisten der russischen Revolution stammten in erster Linie aus dieser nunmehr besser ausgebildeten schreibkundigen Generation. Sie waren die Nutznießer der rasanten Entwicklung des ländlichen Schulwesens in den letzten Jahrzehnten des alten Regimes, und ihre Zahl hatte derart zugenommen, dass sie die neuen Ideen an ihre noch analphabetischen Mitbürger weitergeben konnten. Durch seine verspäteten Bemühungen, das einfache Volk zu erziehen, trug das zaristische Regime mithin dazu bei, sein eigenes Grab zu schaufeln. In einer Untersuchung ländlicher Schulkinder kurz nach 1900 fand man heraus, dass fast die Hälfte einen »Fachberuf« in der Stadt anstrebte, während weniger als 2 Prozent in die Fußstapfenihrer bäuerlichen Eltern zu treten beabsichtigten. »Ich möchte Verkäufer werden«, sagte ein Schuljunge, »weil ich keine Lust habe, durch den Schlamm zu waten. Ich möchte so sein wie Leute, die sauber gekleidetsind und als Ladenverkäufer arbeiten.«8 Für diese Jugendlichenwar der Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg häufig gleichbedeutend mit einer Beschäftigung in der Stadt. Praktisch jede städtische Tätigkeit schien anziehend zu sein, verglichen mit der Mühsal und Eintönigkeit des Bauernlebens.
Die Heranwachsenden sahen im Dorf eine »finstere« und »rückständige« Stätte des Aberglaubens und der lähmenden Armut – eine Welt, die Trotzki das Russland der »Ikonen und Küchenschaben« nannte – und sie betrachteten die Stadt und deren moderne Werte als Chance, Unabhängigkeit und Selbstachtung zu erlangen. Dies war die Grundlage, auf die sich der Bolschewismus stützen sollte. Das Fußvolk der Partei rekrutierte sich hauptsächlich aus solchen Bauernjungen, und ihre modernisierende Ideologie beruhte auf deren Ablehnung des Bauernmilieus. Die Revolution würde jene dörfliche Welt hinwegfegen. Millionen Bauern wurden durch Armut, Übervölkerung und die steigenden Bodenpachten gezwungen, in die Städte zu ziehen oder in ländlichen Fabriken und Bergwerken zu arbeiten. Im letzten halben Jahrhundert des alten Regimes erhöhte sich die Stadtbevölkerung des Reiches von 7 auf 28 Millionen. In den 1890er Jahren verzeichnete man das steilste Wachstum, da die Folgen der Hungersnotkrise mit dem beschleunigten Programm der Industrialisierung und des Eisenbahnbaus zusammenfielen, das Graf Witte, Finanzminister seit 1892, vorantrieb. Die Zuwanderung der Bauern in die Städte folgte einem gewissen Muster: Zuerst kamen die jungen, dann die verheirateten Männer, nach ihnen die unverheirateten Mädchen, dann die verheirateten Frauen mit ihren Kindern. Daraus lässt sich ableiten, dass die Bauern versuchten, ihre scheiternden Höfe so lange wie möglich zu bewirtschaften.
Junge Bauern schickten in Bergwerken und Fabriken verdientes Geld in ihre Dörfer, wohin sie selbst zur Erntezeit zurückkehrten (das heißt, sie »plünderten die Bargeldwirtschaft«, wie es in sich entwickelnden Gesellschaften üblich ist). Es herrschte ein ständiges Hin und Her zwischen Stadt und Land. Man kann in erforgleichem Maße über die »Verbäuerlichung« der russischen Städte wie über das Verschwinden des Agrarbauerntums reden. In den Fabriken herrschten schreckliche Zustände. Laut Witte waren die »mit der Genügsamkeit des ländlichen Lebens aufgewachsenen « Arbeiter »viel leichter zufriedenzustellen« als ihre Pendants in Europa oder Nordamerika, weshalb ihre »niedrigen Löhne dem russischen Unternehmertum als glückliches Geschenk erschienen«.9 Es gab kaum Fabrikgesetze zum Schutz der Arbeiter. Die von den Briten in den 1840er und den Deutschen in den 1880er Jahren erzielten Fortschritte blieben für russische Arbeiter um die Jahrhundertwende unerreichbar. Die beiden wichtigsten Fabrikgesetze – das eine von 1885, das Nachtarbeit für Frauen und Kinder verbot, und das andere von 1897, das den Arbeitstag auf elfeinhalb Stunden beschränkte – mussten der Regierung mühsam abgerungen werden. Kleine Produktionsstätten waren von der Gesetzgebung ausgenommen, obwohl sie wahrscheinlich die Mehrheit der Arbeitskräfte des Staates und mit Sicherheit den größten Teil der industriell tätigen Frauen beschäftigten. Um 1914 stellten Letztere 33 Prozent der industriellen Arbeitskräfte, und in Bereichen wie dem Textilwesen und der Lebensmittelverarbeitung bildeten sie eine deutliche Mehrheit.
Die Aufsichtsbehörden, die dafür sorgen sollten, dass die Fabriken die Vorschriften erfüllten, hatten keine effektive Macht, weshalb sie von den Arbeitgebern ignoriert wurden. Unbelüftete Produktionsstätten waren voll von Giftschwaden. In die Werkstätten hatte man so viele gefährliche Maschinen hineingestopft, dass sich häufig Unfälle ereigneten, doch den meisten Arbeitern wurde ein gesetzliches Recht auf Versicherung verwehrt, und wenn sie ein Auge oder eines ihrer Gliedmaßen verloren, durften sie höchstens mit ein paar Rubel Entschädigung rechnen. Arbeiterstreiks waren illegal, und bis 1905 gab es keine gesetzlich anerkannten Gewerkschaften. Viele Fabrikbesitzer behandelten ihre Arbeiter wie Leibeigene. Diese wurden am Fabriktor nach Diebesgut durchsucht und wegen geringfügiger Regelverstöße mit Geldstrafen belegt oder sogar ausgepeitscht. Die Arbeiter sahen sich durch das »Leibeigenensystem« in ihrer Würde herabgesetzt, und »respektvolle Behandlung« wurde in den Streiks und Protesten, die nach 1905 ausbrachen, zu einer entscheidenden Forderung. Russische Arbeiter waren die streikwilligsten in Europa. Drei Viertel der Fabrikarbeiterschaft traten im Lauf des Jahres 1905 in den Ausstand. Historiker haben viel Zeit darauf verwendet, die Ursprünge dieser Militanz zu erklären. Fabrikgröße, Fachkenntnis und Bildungsgrad, die Zahl der Aufenthaltsjahre in der Stadt und der Einfluss der revolutionären Intelligenzija – all diese Faktoren sind in zahllosen Monographien akribisch untersucht worden, wobei jeder Autor hoffte, die maßgebliche Formel zu entdecken, welche die »Arbeiterrevolution« in Russland in Gang setzte. Die größten Meinungsverschiedenheiten betreffen die Folgen der Urbanisierung.
Manche argumentieren, die am stärksten verstädterten Arbeiter, diejenigen mit dem höchsten Kompetenz- und Bildungsniveau, seien zum Fußvolk der Revolution geworden. Andere meinen jedoch, dass die neu Zugewanderten – die, wie Trotzki es einmal ausdrückte, »dem Pflug entrissen und geradewegs an den Fabrikhochofen geschleudert« wurden10 – häufig die unberechenbarsten und gewalttätigsten Revolutionäre gewesen seien, da sie die spontanen ländlichen Formen der Rebellion ihrer neuen, feindseligen industriellen Umgebung angepasst hätten. Es steht außer Zweifel, dass die bäuerlichen Zuwanderer der städtischen Arbeiterklasse ein explosives Element hinzufügten. Häufig nahmen Arbeitsunruhen die Form von Tumulten, Pogromen, Plünderei und Maschinenstürmerei an oder man beförderte Vorgesetzte aus der Fabrik hinaus, um sie anschließend in eine Senkgrube oder einen Kanal zu werfen. Solche Aktionen lassen sich in Verbindung mit einer entwurzelten und desorganisierten Bauernmenge bringen, der es schwerfiel, sich der neuen städtischen Welt und der Fabrikdisziplin anzupassen. Gleichwohl ginge die Annahme zu weit, dass derart »primitive« Handlungen – oder die für sie verantwortlichen Neulinge – der wesentliche Faktor für den verstärkten Kampfgeist der Arbeiter gewesen seien. In den 1890er Jahren wurden Streiks zur Hauptform des industriellen Protests, und sie erforderten eine disziplinierte Organisation, die nur von den besten und belesensten Fachkräften aufgebaut werden konnte.
Hier hob sich Russland deutlich von Europa ab, wo dieser Arbeitertypus zumeist am wenigsten revolutionär war und wo die ihn repräsentierenden Parteien in die Parlamente einzogen. Kaum etwas deutete darauf hin, dass sich in Russland eine solche »Arbeiteraristokratie « oder gar ein Parlament herausbildete, dessen Mitgliedschaft sie anstreben konnte. Die Drucker kamen am ehesten für diese Rolle in Frage, doch auch sie standen unerschütterlich hinter den Marxisten und anderen revolutionären sozialistischen Parteien. Wären sie in der Lage gewesen, eigene legale Gewerkschaften zu gründen, hätten die Arbeiter möglicherweise den gleichen Weg der gemäßigten Reform beschritten wie die europäischen Arbeiterbewegungen. Aber durch die russische politische Situation wurden sie zu extremen Verhaltensweisen getrieben. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als sich auf die Führung durch den revolutionären Untergrund zu verlassen. Folglich wurde die aufrührerische Arbeiterbewegung in hohem Maße von der zaristischen Regierung geschaffen. Die Hungerkrise erweckte die revolutionären Parteien zu neuem Leben, denn sie verschaffte ihnen Anhänger nicht nur aus der Arbeiterschaft, sondern auch aus dem breiter werdenden Spektrum von liberalen Freiberuflern, Studenten, Schriftstellern und anderen Mitgliedern der Intelligenzija – einer Schicht, die sich durch ihre Verpflichtung gegenüber »dem Volk« und ihren Einsatz für ebenjenes definierte. Ihr Engagement hatte eine moralische Grundlage, denn es stützte sich auf die kompromisslose Ablehnung der Autokratie und die Bereitschaft, am demokratischen Kampf gegen sie teilzunehmen.
Es kam zu einem Wiedererwachen der Volkstümlerbewegung, das seinen Höhepunkt 1901 in der Gründung der Sozialrevolutionären Partei (SR) fand. Das Volkstümlertum hatte seine Wurzeln in der Mission der Intelligenzija, nach der Befreiung der Leibeigenen von 1861 das Schicksal der Bauern zu verbessern und sie in eine demokratische Bewegung gegen die Autokratie einzubeziehen. Seit den 1870er Jahren hatten sich die Volkstümler (Narodniki), welchedie bäuerliche Lebensweise idealisierten, aufs Land begeben, um die dortigen Bewohner zu erziehen und zu organisieren; manche von ihnen (sie nannten sich Volkswille, Narodnaja wolja) griffen aus Frustration in wachsendem Maße zu Gewalt und Terror, weil die Bauern nicht ihrem revolutionären Ruf folgten. Nach Meinung der Volkstümler konnte die Dorfgemeinschaft zur Basis einer sozialistischen Gesellschaft werden, so dass Russland einen anderen Weg zum Sozialismus beschreiten werde als der Westen, wo die kapitalistische Entwicklung die Bauernschaft zerstöre und wo die marxistischen Revolutionshoffnungen auf der industriellen Arbeiterklasse ruhen würden. Im Unterschied zu den Marxisten vertraten die Volkstümler den Standpunkt, dass das bäuerliche Russland direkt zu einer sozialistischen Gesellschaft voranschreiten könne, ohne zuerst das kapitalistische Geschichtsstadium durchlaufen zu müssen. Durch die Hungerkatastrophe wurde diese Meinung untergraben. Teils eine Folge des Steuerdrucks auf die Bauern, mit dem die Industrialisierung bezahlt werden sollte, legte die Krise den Gedanken nahe, dass die Bauernschaft als Klasse (einschließlich ihrer Lebensweise) durch die Zwänge der kapitalistischen Entwicklung buchstäblich ausstarb. Allein der Marxismus schien die Ursachen der Hungersnot erklären zu können, indem er aufzeigte, wie die kapitalistische Wirtschaft ländliche Armut hervorrief. Dadurch wurde er in den 1890er Jahren rasch zum Glaubensbekenntnis der russischen Intelligenzija. Sozialisten, die zuvor gezögert hatten, wurden durch die Krise zum Marxismus bekehrt, da sie einsahen, dass der volkstümlerische Glaube an das Bauerntum keine Hoffnung mehr bot. Selbst liberale Denker wie Pjotr Struwe stellten fest, dass ihre marxistischen Leidenschaften durch die Hungersnot entfacht wurden.
Er kommentierte: Sie »ließ mich zu einem überzeugteren Marxisten werden als die Lektüre von Marx’ Kapital«.11 Auch die Sozialrevolutionäre wurden von diesem intellektuellen Trend mitgerissen. Unter der Leitung von Viktor Tschernow, einem Jura-Absolventen der Universität Moskau, akzeptierte die Partei Alexandie marxistische Sicht der kapitalistischen Entwicklung auf soziologischer Ebene, während sie auf politischem Gebiet weiterhin dem Glauben der Volkstümler anhing, dass Arbeiter und Bauern, die sie als »arbeitendes Volk« bezeichnete, durch Armut und Opposition gegen die Regierung vereint würden. Marx’ Kapital war bereits 1872 in Russland veröffentlicht worden. Es handelte sich um die erste ausländische Publikation des Buches, nur fünf Jahre nach der deutschen Originalausgabe und fünfzehn Jahre vor der englischen Version. Die zaristischen Zensoren hatten sie in der irrtümlichen Annahme genehmigt, dass »sehr wenige Personen in Russland« die schwergewichtige »Kritik der Ökonomie « lesen und »noch weniger sie verstehen« würden.12 Wider Erwarten sollte Marx’ kritische Untersuchung des kapitalistischen Systems in Russland eher zur Revolution führen als in all jenen westlichen Gesellschaften, an die sich seine Schriften vorrangig richteten. Die Intelligenzija wurde vom »wissenschaftlichen« Charakter des Marxismus angezogen – er galt, mit Lidia Dans Worten, als »Pfad der Vernunft«, da er »objektive Lösungen« für Elend, Armut und Rückständigkeit anzubieten habe – sowie von seiner Verheißung, dass Russland dem kapitalistischen Westen ähnlicher werden könne. »Uns fesselte sein europäisches Wesen«, erinnerte sich ein altgedientes Mitglied der Bewegung in Russland. »Der Marxismus kam aus Europa. Er roch und schmeckte nicht nach heimischem Schimmel und Spießbürgertum, sondern war neu, frisch und erregend. Er stellte uns in Aussicht, dass wir kein halb asiatisches Land bleiben, sondern Teil des Westens mit seiner Kultur, seinen Einrichtungen und sämtlichen Eigenschaften eines freien politischen Systems werden würden.
Der Westen war unser Leitbild.«13 Dies mag der Grund für den Reiz gewesen sein, den der Marxismus auf die Juden ausübte. Sie spielten eine auffällige Rolle in der sozialdemokratischen Bewegung und stellten viele ihrer Führer (Trotzki, Martow, Axelrod, Kamenew und Sinowjew, um nur einige zu nennen). Wo das Volkstümlertum auf dem bäuerlichen Russland hatte aufbauen wollen – das heißt auf einem Land der Pogrome und der Diskriminierung gegen Juden –, verwies der Marxismus auf eine moderne westliche Vision des Staates. Er versprach, die Juden in eine universelle Freiheitsbewegung – nicht bloß in die Befreiung der Bauern – einzubinden, die auf den Prinzipien des Internationalismus beruhen werde. Auch der junge Lenin ließ sich erst im Anschluss an die Hungersnotkrise endgültig zur marxistischen Hauptströmung bekehren. Im Gegensatz zu dem Sowjetmythos, wonach er sich schon in seiner Kindheit als ausgereifter marxistischer Theoretiker präsentierte, trat der Führer der bolschewistischen Revolution erst spät in die Politik ein. In seinem letzten Schuljahr wurde er von seinem Direktor Fjodor Kerenski (wie es eine Ironie des Schicksals wollte, dem Vater Alexander Kerenskis, seines Erzrivalen im Jahr 1917) als Musterschüler gepriesen: »Weder im Gymnasium noch außerhalb desselben wurde bei Uljanow ein einziger Fall beobachtet, wo er in Wort oder Tat bei den Leitern und Lehrern des Gymnasiums eine abfällige Meinung über sich hervorgerufen hätte!«14 Lenins Vater war ein liberaler Dienstadliger des Typs, den sein Sohn später verachten würde. Die adlige Herkunft des Revolutionsführers erwies sich als peinlich für seine sowjetischen Hagiographen, doch sie lieferte den Schlüssel zu seiner herrischen Persönlichkeit. Sie lässt sich an seiner Intoleranz gegenüber Kritik durch Untergebene ablesen und an seiner Neigung, die Massen lediglich als Menschenmaterial für seine revolutionären Pläne zu betrachten (während der Hungersnot setzte er sich dafür ein, den Bauern jegliche Hilfe zu verweigern, um eine Revolution wahrscheinlicher werden zu lassen).
Wie Maxim Gorki 1917 schrieb: »Lenin ist ›Führer‹ und russischer Adliger, und gewisse seelische Eigenschaften dieses ins Nichts verschwundenen Standes sind ihm nicht fremd; deshalb hält er sich für berechtigt, mit dem russischen Volk ein grausames Experiment zu machen, das schon im voraus zum Scheitern verurteilt ist.«15 Bevor Lenin sich mit Marx beschäftigte, war er bereits mit den Ideen der Narodnaja wolja ausgerüstet, also des terroristischen Flügels der Volkstümlerbewegung, der 1881 das Attentat auf Alexandder II. begangen hatte. Lenins älterer Bruder Sascha, der Mitglied der Narodnaja wolja gewesen war, wurde 1887 wegen seiner Beteiligung an dem gescheiterten Mordanschlag auf Alexander III. hingerichtet. Laut einer Sowjetlegende sagte Lenin zu seiner Schwester Maria, nachdem beide über den Tod ihres Bruders unterrichtet worden waren: »Nein, den Weg werden wir nicht einschlagen. Unser Weg muss ganz anders sein.« Damit wird angedeutet, dass sich Lenin bereits für die marxistische Sache (das »Wir« des Zitats) mit ihrer theoretischen Ablehnung des Terrors zugunsten der Organisation der Arbeiterklasse entschieden hatte. Das ist jedoch Unsinn, denn Maria war damals erst neun Jahre alt. Und obwohl es zutreffen mag, dass die Hinrichtung Saschas als Katalysator für Lenins Mitwirkung in der revolutionären Bewegung diente, legte er, wie sein Bruder, als Erstes eine Vorliebe für den Volkswillen an den Tag. Lenins Marxismus, der sich nach 1889 allmählich entwickelte, blieb durchdrungen vom jakobinischen Geist der Terroristen und ihrem Glauben an die überwältigende Bedeutung der Machtübernahme. Lenin wurde in erster Linie durch das »Jakobinertum« des Revolutionstheoretikers Pjotr Tschatschew (1844–1886) beeinflusst, der sich in den 1870er Jahren für die Machtergreifung und die Errichtung einer Diktatur durch eine disziplinierte und hoch zentralisierte Avantgarde ausgesprochen hatte. Es sei unmöglich, einen sozialen Umbruch mit demokratischen Mitteln zu erzielen, da die kapitalistischen Entwicklungsgesetze besagten, dass die reicheren Bauern den Status quo unterstützen würden. Tschatschew betonte, dass ein Staatsstreich so rasch wie möglich eingeleitet werden müsse, da es vorläufig keine nennenswerte soziale Kraft gebe, die sich für die Regierung engagieren wolle.
Wenn man dagegen abwarte, könne eine solche Kraft entstehen. Sämtliche Hauptkomponenten von Lenins Ideologie leiteten sich nicht nur von Marx, sondern auch von Tschatschew und von der Narodnaja wolja her: sein Nachdruck auf der Notwendigkeit einer »disziplinierten Avantgarde«; seine Überzeugung, dass Aktionen (der »subjektive Faktor«) den objektiven Geschichtsverlauf ändern könnten (und dass insbesondere die Übernahme des Staatsapparats eine soziale Revolution bewirken könnte); seine Verteidigung von Terror und Diktatur; seine Verachtung für Liberale und Demokraten (und auch für Sozialisten, die Kompromisse mit ihnen schlossen). Zudem brachte er eine unverkennbar russische Dosis konspirativen politischen Denkens in eine marxistische Dialektik ein, die sonst passiv geblieben wäre: gefesselt durch die Bereitschaft, auf eine durch objektive Bedingungen gereifte Revolution zu warten, statt diese durch politische Eingriffe auszulösen. Nicht der Marxismus machte Lenin zum Revolutionär, sondern Lenin fügte dem Marxismus eine stärkere revolutionäre Komponente bei. Lenin war für den Kampf geschaffen und widmete sich voll und ganz der revolutionären Sache. »Das ist mein Leben!«, gestand er der französischen Sozialistin (und seiner Geliebten) Inessa Armand 1916. »Ein Feldzug nach dem anderen.«16 Hinter dem Berufsrevolutionär verbarg sich kein »privater Lenin«. Abgesehen von vereinzelten Liebschaften, lebte er wie ein Provinzbuchhalter mittleren Alters, der die Zeitpunkte für Essen, Schlaf und Arbeit genau festgelegt hatte. Lenin besaß einen stark puritanischen Charakterzug, der später in der politischen Kultur seiner Herrschaft zum Ausdruck kam.
Er unterdrückte seine Emotionen, um seine Entschlossenheit zu kräftigen und die »Härte« zu fördern, die der erfolgreiche Revolutionär seiner Meinung nach benötigte: die Fähigkeit, Blut für die Ziele der Revolution zu vergießen. Sentimentalitäten hatten in Lenins Leben keinen Platz. »Ich kann die Musik nicht oft hören«, bekannte er einmal nach einer Aufführung von Beethovens Appassionata. »Sie greift die Nerven an, man möchte liebevolle Dummheiten sagen und den Menschen die Köpfe streicheln … Aber heutzutage … muss man die Köpfe einschlagen, mitleidlos einschlagen.«17 Im Jahr 1893, nach seiner Ankunft in der Hauptstadt St. Petersburg, rückte Lenin viel näher an die herkömmliche marxistische Einstellung heran, nach der sich Russland erst am Beginn seines kapitalistischen Stadiums befand, weshalb eine demokratische Bewegung der Arbeiter im Bündnis mit der Bourgeoisie zur Niederschlagung der Autokratie erforderlich sei, bevor eine sozialistische Revolution ausbrechen könne. Von einem Staatsstreich oder Terror war keine Rede mehr. Erst nach der Errichtung einer »bürgerlichen Demokratie« und der Gewährung von Rede- und Versammlungsfreiheit für die Arbeiter könne die zweite, sozialistische Phase der Revolution einsetzen. Hier war der Einfluss des im Schweizer Exil lebenden marxistischen Theoretikers Georgi Plechanow maßgeblich. Er umriss als Erster die zweistufige revolutionäre Strategie. Durch sie erhielten die russischen Marxisten endlich eine Antwort auf die Frage, wie eine Gesellschaft, die gerade erst in die kapitalistische Phase eintrat, zu einem postkapitalistischen Stadium übergehen könne.
Nun hatten sie eine Basis für ihren Glauben, dass sie trotz des Verzichts auf die Machtergreifung – die laut Plechanow unweigerlich zu einem »Despotismus in kommunistischer Form« führen würde – zum Sozialismus voranschreiten konnten. Marxistische Gruppen machten sich daran, die Arbeiter mit Hilfe von Propaganda auf die kommende Revolution vorzubereiten. Manche gut geschulten Facharbeiter neigten allerdings eher dazu, ihr Leben innerhalb des kapitalistischen Systems zu verbessern, als dieses umzustürzen. Sie wurden bestärkt durch eine marxistische Vereinigung – die sogenannten Ökonomisten –, die sich bemühte, die Arbeiterbewegung von revolutionären Zielen abzulenken. Lenin führte den Angriff auf den Ökonomismus mit der Brutalität, die zum Merkmal seiner Rhetorik werden sollte. Die Taktik der Ökonomisten werde, wie er darlegte, den Sozialismus und die Revolution zunichtemachen; diese könnten sich nur unter der zentralisierten politischen Führung einer straff gegliederten Avantgardepartei nach Art des Volkswillens durchsetzen. Um das Polizeiregime besiegen zu können, müsse die Partei gleichermaßen zentralisiert und diszipliniert sein. Sie habe sich dem zaristischen Staat als ebenbürtig zu erweisen. Im Rahmen seiner Polemik gegen die Ökonomisten veröffentlichte Lenin ein Pamphlet, das während der Revolution von 1917 zum Leitfaden für die Bolschewiki und zum Grundsatztext des internationalen Kommunismus werden sollte. Die Auswirkungen von Was tun? – speziell das Diktum, dass die einfachen Parteimitglieder gezwungen werden sollten, den Befehlen der Führung nach militärischem Muster zu gehorchen – wurden nicht in vollem Maße zur Kenntnis genommen, als der Text 1902 erstmals erschien.
»Keiner von uns konnte sich vorstellen«, berichtete später eine Sozialdemokratin, »dass es eine Partei geben könnte, die ihre eigenen Mitglieder verhaften lässt.«18 Die Einzelheiten bildeten sich erst auf dem 2. Parteitag heraus, der von August 1903 an in London (im Communist Club in der Charlotte Street 107*) stattfand. Das Ergebnis war eine Spaltung der Partei in zwei separate SD-Fraktionen. Die Ursache wirkte trivial: Es ging um die Definition der Parteimitgliedschaft. Lenin wollte nur Personen aufnehmen, die aktiv in der Parteiorganisation mitwirkten, während Martow bereit war, jeden zum Mitglied zu machen, der mit der Parteisatzung übereinstimmte. Hinter dieser Debatte verbargen sich zwei konträre Ansichten über das Wesen der Partei: Sollte sie eine militärisch-revolutionäre Avantgarde (straff kontrolliert von einem Führer wie Lenin) oder eine breit gefächerte Organisation im westlich-parlamentarischen Stil (mit einer eher lockeren Führung) sein? Bei der Abstimmung errang Lenin eine knappe Mehrheit, wonach seine Anhänger sich selbst als »Bolschewiki« (Mehrheitler) und ihre Gegner als »Menschewiki« (Minderheitler) bezeichneten. Im Rückblick war es unklug von den Menschewiki, diese Bezeichnungen zu akzeptieren, denn dadurch belasteten sie sich mit dem permanenten Erscheinungsbild einer Minderheitspartei, was sich als bedeutender Nachteil für ihren Konkurrenzkampf mit den Bolschewiki erweisen sollte.
Orlando Figes, Hundert Jahre Revolution. Russland und das 20. Jahrhundert
Übersetzt von Bernd Rullkötter
384 Seiten, Hardcover
ISBN 978-3-446-24775-8
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
© 2015 Hanser Berlin im Carl Hanser Verlag