Anmelden
Dabei sein beim Christopher Street Day!

Auf dem Rotary-Truck zum Christopher Street Day in Berlin mittanzen! Dieses Erlebnis bietet der Rotary Club Berlin-Platz der Republik allen Feierwütigen aus der rotarischen Familie. Schnell sein lohnt sich!
Der RC Berlin-Platz der Republik schreibt:
Dabei sein auf dem Rotary-CSD-Truck des Clubs!
Als Teil der pluralistischen Gesellschaft sind wir mittendrin statt nur dabei. Denn: Rotary International setzt sich für eine offene und pluralistische Gesellschaft ein – gemäß der Vision: "Wir sehen eine Welt, in der Menschen gemeinsam beginnen, nachhaltige Veränderungen zu schaffen – in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft und bei uns selbst." Dazu gehört auch das klare Bekenntnis zu Diversity, Equity and Inclusion. Wir bekennen uns zu den Grundsätzen der Diversität, Gleichstellung und Inklusion. Wir sind uns bewusst, dass eine vielfältige Organisation, die Chancengleichheit und Integration gewährleistet, die Erfahrungen der Mitglieder und Mitgliederinnen mit Rotary verbessert. So wird uns ermöglicht, sinnvollere und effektivere Serviceleistungen zu erbringen und ein offenes, einladendes Umfeld zu schaffen, das Menschen anspricht, die mit uns in Kontakt treten wollen. Durch die Arbeit unseres Diversity, Equity, and Inclusion Advisory Council ergreifen wir Maßnahmen, um diese Grundsätze bei allem, was wir tun, zu befolgen.
Stimmen zum Ereignis:
PDG Jörg M. Haas (RC Berlin Platz der Republik) ist dabei:
"In einer sich – weltweit – polarisierenden Welt braucht es Rotary mit seinem humanistischen Wertekanon in der Mitte der Gesellschaft dringender den je. Das war auch der Tenor im Berliner Zukunftsforum 2024. Das muss aber auch deutlich sichtbarer sein, als bisher – ob in den (Sozialen) Medien oder auch bei nicht-rotarischen Veranstaltungen. Der Berliner Christopher Street Day hat sich längst von einer reinen Demo für Diversity, Equity und Inclusion zu einem Fest der offenen Gesellschaft entwickelt. Deshalb bin ich für 'Rotary on CSD', auch da gehören wir hin!"Christine Dörr (Projektleitetin, RC Berlin-Platz der Republik):
"Als Initiatorin und Projektleiterin liegt mir dieses Projekt besonders am Herzen. Als Lehrerin und straight ally sehe ich, wie schwer es die queere Community immer noch hat, selbst in Berlin. Rotary hat, ganz im Sinne unserer rotarischen Werte, die Aufgabe, auch diese vulnerable Gruppe ,so gut es geht, zu unterstützen und auf die Probleme und den Hass, der diesen Menschen entgegen gebracht wird, aufmerksam zu machen. Und so bin ich besonders stolz, dass Rotary Teil des CSD sein wird, um für diejenigen einzustehen, die es selbst vielleicht nicht können."Mura Rike Cammann, Präsidentin RC Berlin Platz der Republik:
"Ich freue mich, dass wir unsere Teilnahme am Berliner Christopher Street Day in meinem Amtsjahr planen können. Das wird ein sehr schöner Moment, im Sommer mitten in der Parade ein Zeichen für Vielfalt, Respekt und Liebe zu setzen. Ich hoffe, dass wir viele rotarische Freunde und Freundinnen bei uns auf dem Wagen begrüßen können."
- Mehr Informationen zu DEI bei Rotary: HIER
- Im Rotary-Truck-Ticket ist der Zugang zum Truck, Verpflegung (Snacks und Getränke), Goodies und gute Laune inklusive – und wer mag, auch noch ein Aktions-Shirt! Sei unser Gast und sichere Dir jetzt Deinen Platz: rotaryclubberlin.ticket/io/9pr2kexg