Norddeutsche Golfmeisterschaften
Gutes tun mit dem kleinen weißen Ball
Auf Gut Kaden trafen sich Anfang September mehr als 65 rotarische Freunde und ihre Familien, um den norddeutschen Meister im Golfen unter sich auszuspielen.
Petrus steuerte tolles sommerliches Wetter bei, die rotarischen Golfer dagegen gute Laune. Kein Wunder, dass so mancher Abschlag besser als erwartet gelang...

Über zwei verschiedene Runden á neun Löcher spielten die gut durchmischten rotarischen Dreierteams auf dem Golfplatz Gut Kaden, "auf dem bereit Tiger Woods abschlug", wie es an allen Ecken munkelte. Aber auch in den rotarischen Reihen wurden einige Spieler mit einstelligem Handicap gesichtet.
Gewertet wurden der Norddeutsche Einzelmeister (netto), der Mannschaftsmeister (womöglich stand der wegen unglaublich schlagfertiger Spieler schon vorher fest), der Bruttosieger männlich und weiblich sowie drei Nettoklassen, Senioren und der beste Partner oder Gast. Longest Drive als auch Nearest to the pin wurden ebenfalls gewertet. Besonderes Highlight: Auch ein "Hole in one" gelang bei diesen norddeutschen Meisterschaften.

Doch auch, wenn wegen der kleinen Bachläufe auf dem Gelände dem einen oder anderen ein paar Bälle abhanden kamen: Der Wettbewerb ließ keine schlechte Laune aufkommen. Beste Versorgung und Unterbringung auf Gut Kaden taten ihr Übriges.

Die Siegerehrung am Abend wurde ein fröhliches Event mit allen Teilnehmern. Alle Ergebnisse der Norddeutschen Meisterschaften im Golf finden Sie in Kürze hier: www.norddeutsche-rotary-golfmeisterschaft.de Nur so viel: Ja, die Braunschweiger wurden wieder Mannschaftsmeister....
Hohe Spende
Das Startgeld der rotarischen Golfer sowie zusätzliche Spenden flossen wie immer einem guten Zweck zu. Rund 10.000 Euro konnten Günther Strube, Karl-Heinz Schäfer und Alwin Scholze vom Organisationsteam am Ende des Tages vermelden.
