DISTRIKT
Die rotarische Familie des Distrikts rückt enger zusammen
Engagierter Gedankenaustausch zwischen Jung und Alt am Rande der Rotaract-Deutschlandkonferenz
Ein Wochenende lang haben sich anlässlich der ersten Rotaract-Distriktkonferenz in Magdeburg 35 engagierte Rotaracter aus den neun Clubs im Distrikt 1800 mit Mitgliedern des Rotary-Distriktbeirats, dem Rotaract-Deutschlandsprecher, dem Präsidenten von Rotex 1800, dem Interactbeauftragten des Rotaract-Deutschland-Komitees sowie weiteren Vertretern aus dem Rotaract-Deutschland-Komitee getroffen. „Das Besondere daran war der intensive Austausch zwischen unseren Familienmitgliedern“, sagt Distriktsprecherin Dominique Moré. Sie kann sich nicht erinnern, wann zuletzt alle gemeinsam an einem Tisch gesessen haben. „Ziel war es, sich innerhalb der rotarischen Familie näher kennenzulernen und Ideen zusammenzutragen, wie Synergien zwischen Rotex, Interact, Rotaract und Rotary im Distrikt 1800 noch besser genutzt und die Übergänge zwischen den Organisationen ausgebaut werden können“, so Moré.
Neue Impulse
In diesem Zusammenhang stellte Governor Günther Strube (RC Lüneburg) seine Ziele, den Beirat 1800 sowie die Bedeutung der jüngeren Organisationen, die Björn Weissenberger (Interact), Paul Schuberth (Rotex) und Tobias Häcker (Rotaract-Deutschlandsprecher) vorstellten, dar.
Past-Governor Frank Ehlers (RC Uelzen) ging gemeinsam mit dem Rotaract-Distriktbeauftagten Matthias Lapatschek (RC Lüneburg-Hanse) insbesondere auf das Thema „Rotary Nachwuchs Rotaract (RNR)“ ein. Gemeinsam erarbeiteten daraufhin alle Konferenzteilnehmer neue Ideen für die Nutzung der Datenbank sowie für persönliche Alumni-Treffen. Auch der Familientag im Rotaract KidsCamp D 1800 wird ausdrücklich begrüßt. „Alles in allem konnten die Teilnehmer mit vielen neuen Impulsen anschließend in die 15-Jahres-Charter des RAC Magdeburg starten und bei der Benefizversteigerung zugunsten des KJFE-Kinderhauses in Magdeburg die rotarische Familie leuchten lassen“, so Dominique Moré.

Weitere Artikel des Autors
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
5/2022
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge geschaffen
5/2022
Rotarische Hilfe für Mariupol und Lemberg
5/2022
Feldküche und warme Mahlzeiten sollen helfen
Mehr zum Autor